OÖ. Lüften ist gerade im Herbst und im Winter ein wichtiges Thema: wegen der hohen Luftfeuchtigkeit droht nämlich vor allem in dieser Jahreszeit die Schimmelbildung in den eigenen vier Wänden.

Um dies zu verhindern, hilft schon das regelmäßige Lüften aller Räumlichkeiten. So sollte jeder Raum täglich und mehrmals bis zu zehn Minuten lang ordentlich durchgelüftet werden. Die Fenster nur zu kippen reicht dabei nicht aus. Es empfiehlt sich stattdessen, mehrere Fenster komplett aufzumachen, um einen Durchzug zu erzeugen, der die Luft schnellstmöglich austauscht.
Heizung ausschalten
Damit während dem Lüftvorgang nicht zu viel Energie durch vorhandene Heizkörper verbraucht wird, wird geraten, diese im jeweiligen Raum währenddessen einfach abzudrehen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden