LINZ. Gesundes und aktives Älterwerden durch Sport steht im Fokus des EU-Projekts „Whole“. Eine dazugehörige Webseite bietet sowohl für Betroffene als auch für Angehörige und für Pflegepersonal passende Übungen.

Bewegung und die richtige Ernährung spielen gerade bei älteren und gebrechlichen Menschen eine zentrale Rolle. Zu diesem Zweck wurde das EU-Projekt Whole (Wellbeing and Healthy Choices for Older Adults and their Carers) ins Leben gerufen.
Auf der dazugehörigen Webseite www.project-whole.com werden Informationen zu den verschiedensten Themen angeboten: Unter anderem gibt es auf der Plattform Videos mit einfachen Bewegungsübungen, die sowohl allein als auch gemeinsam – etwa in den Pflegeeinrichtungen – durchgeführt werden können.Ebenfalls auf der Webseite angeboten werden Tipps für eine gesunde Ernährung. „Bei mehr als 350 Übungen ist mit Sicherheit für jeden das Passende dabei. Man kann sich sogar eigene Übungsprogramme zusammenstellen“, sagt BFI-Projektmanagerin Ute Schulz.
Die Webseite, die im Namen und durch Mittel der EU finanziert wurde, ist in fünf Sprachen (Englisch, Deutsch, Bulgarisch, Griechisch und Hebräisch) abrufbar. An der Aktion selbst sind übrigens insgesamt sieben Partner aus fünf EU-Staaten und Israel beteiligt, darunter auch das BFI Oberösterreich.
Wissenschaftlich belegt
„Der herausragende Wert der Website ist aber darin begründet, dass die Entwicklung des Bewegungs- und Ernährungsprogrammes wissenschaftlich fundiert ist, weil es von Universitäten mitent-wickelt wurde und im Rahmen einer Doktorarbeit wissenschaftlich begleitet wird, so die Projektmanagerin.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden