Montag 31. März 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Sorry für das kleine Wortspiel, aber in „Selenium“-Grau gehüllter GT-Ausstattung sieht der Peugeot 208 auch mit neuem Hybrid-Motor einfach zu cool aus. Es ist oft ein schmaler Grat zwischen Coolness und Peinlichkeit, da geht es Autos nicht anders als diversen Stars und Sternchen. Stets mit Bravour gemeistert hat diesen Balanceakt Peugeot. Wobei der Coolnessfaktor bei den Franzosen noch gar nicht sooo lange zur DNA gehört. Am ehesten taugt hier noch der Peugeot 205 GTI als quasi Verweis darauf, dass man eh schon immer bei den Lässigen dabei war.

Sorry für das kleine Wortspiel, aber in „Selenium“-Grau gehüllter GT-Ausstattung sieht der Peugeot 208 auch mit neuem Hybrid-Motor einfach zu cool aus.
  1 / 17   Sorry für das kleine Wortspiel, aber in „Selenium“-Grau gehüllter GT-Ausstattung sieht der Peugeot 208 auch mit neuem Hybrid-Motor einfach zu cool aus.

Etwaige den Urahnen zitierende Details gibt es zwar keine, fehlen einem aber auch nicht. Der 208er hat nach seinem letzten Facelift von ganz alleine an Charakter gewonnen, welcher in der Top-Ausstattung „GT“ noch weiter zugespitzt wird. „Ein ganz schön freches Früchtchen“ möchte man meinen, so markant ist die Front mit ihren Voll-LED-Lichtern und LED-Tagfahrlicht im 3-Krallen-Design geworden. 17“ Felgen, schwarze Zierleisten und Heckschürzen und eine verchromte Auspuffblende sind weitere Aufreger.

Der 208er ist mit zwei neuen mildhybriden Antrieben zu haben, wobei der Kleinere mit 100 PS exakt die selbe Leistung lukriert wie der klassische PureTech. In der Ausstattung „Allure“ trennen die Beiden immerhin rund 3.000,00 EUR, da darf schon gerechnet werden, ob 6-Gang-Automatik statt Handschalter und etwas weniger Verbrauch diesen Aufpreis rechtfertigen. Oder man spart sich das und greift zu der lediglich für den Hybrid erhältlichen „GT“-Variante. Das erleichtert einem die Wahl des richtigen Antriebes doch sehr.

Wem nach mehr Leistung ist, nur keine Sorge ob der 100 PS, es gibt auch eine Variante mit 136 PS. Mit Blick auf den relativ geringen Mehrpreis und die besseren Fahrleistungen sicher eine Empfehlung wert. Unabhängig davon liefert aber auch der Hybrid 100 eine rundum gelungene Vorstellung ab. Die 9,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h oder die 193 km/h Höchstgeschwindigkeit sind das Eine, die dank Schub aus dem 28 PS starken und ins Getriebe integrierten Elektromotor gefühlte Agilität und Spritzigkeit das Andere.

Während der Fahrt lädt sich der 0,89 kWh kleine Akku immer wieder auf. Das reicht locker aus, um stets rein elektrisch zu starten, zu rangieren oder sich durch das alltägliche Stop-and-Go zu wuseln. Bedenkt man jetzt noch die Stadt als bevorzugtes Habitat des Peugeot 208 stellt man schnell fest, dass hier sehr kluge Menschen eine sehr kluge Kombination aus vollwertigem Kleinwagen und tollem Antrieb kreiert haben. Mit schönen Folgen beim Verbrauch, den WLTP-Wert von 4,6 Litern verfehlten wir stets nur um einige Zehntel.

Und wo ist jetzt der „GT“-Gedanke geblieben? Der ist allgegenwärtig, umgibt einen via optionalen Alcantara-Kunstledersitzen, grünen Ziernähten, Alu-Pedalen und LED-Ambientebeleuchtung. Mit an Bord sind auch die digitalen 3D-Anzeigen und das kleine griffige Sportlenkrad, dass ganz wunderbar zum 208er passt, zumal er auch einer kurzweiligen Kurvenhetz niemals abgeneigt ist.

Wenn sie jetzt gegenüber dem Peugeot 208 Hybrid 100 GT nicht abgeneigt sind, bitte 29.090,00 EUR bereit halten.

.

Echt lässig: So klein kann Technik auf neuestem Stand sein.

Echt stressig: Bei nur 1.200,00 EUR Mehrpreis nicht den Hybrid 136 zu nehmen.

Echt fett: Das sich auch unter 20,000,00 EUR eine neuer 208er ausgeht.

Echt schade: Wäre es den 208er nur als Zweitauto zu denken.

.

Daten Peugeot 208 Hybrid 100 GT   

Motor: 3-Zylinder Turbo-Benziner/Mild-Hybrid

Leistung: 100 PS

Max. Drehmoment: 205 Nm / 1750 U.

Testverbrauch: 5,0 Liter

Vmax: 193 km/h

0 auf 100 km/h: 9,8 Sek

Preis ab EUR 29.090,00

by fahrfreude.cc © 2024

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Mercedes E 300de T-Modell All-Terrain: Alles kann. Nichts muss.

Mercedes E 300de T-Modell All-Terrain: Alles kann. Nichts muss.

Der Mercedes E 300de All-Terrain ist sowohl unter den höhergelegten Kombis als auch den Plug-in-Hybriden eine Macht. Wir sagen ihnen auch ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Ford Tourneo Courier: Des Kastens neue Kleider

Ford Tourneo Courier: Des Kastens neue Kleider

Hochdachkombis haben einen ganz klaren Auftrag: Biete viel Platz für wenig Geld und achte weniger auf dein Äußeres. Nicht so ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
CUPRA Terramar: Konkurrenz belebt das Geschäft

CUPRA Terramar: Konkurrenz belebt das Geschäft

Umso besser, wenn sie aus dem eigenen Hause kommt und als neues SUV auf den klingenden Namen „Terramar“ hört. Die spanische Sportschmiede ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Mit 2x Porsche-E-Power nach Lech am Arlberg

Mit 2x Porsche-E-Power nach Lech am Arlberg

Porsche macht sich nicht nur Gedanken über die Zukunft, die Marke lebt sie auch. So haben zumindest wir das auf der Porsche Doppel-E Ausfahrt ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Dacia Sandero: Geld allein macht auch glücklich

Dacia Sandero: Geld allein macht auch glücklich

Geld sparen ist das Eine, ausbleibende Freude darüber, weil das gekaufte Produkt ein Reinfall ist das Andere. Kommt beim Sandero aber eh ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Audi A3 allstreet: Höhen und Tiefen

Audi A3 allstreet: Höhen und Tiefen

Der aktuelle Audi A3 erfreut uns seit dem Jahr 2020. Höchste Zeit für ein Facelift, dass Audi auch gleich für eine neue Variante ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Alfa Romeo Giulia: Ein Sommer wie damals

Alfa Romeo Giulia: Ein Sommer wie damals

Famos gezeichnete Sportlimousine mit drehfreudigem Diesel und ausgeprägtem Hang zur Dynamik – Herz was willst du mehr.  Glaubt ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Kia Sportage HEV: Mitten drin statt nur dabei.

Kia Sportage HEV: Mitten drin statt nur dabei.

Es braucht einiges, um sich im dicht gedrängten Segment der Kompakt-SUV´s einen Namen zu machen. Kein Problem für den Kia Sportage ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc