Mittwoch 16. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Markttag auf der Burgruine Aggstein

Tips Logo Leserartikel Sophie Müller, 26.08.2020 14:51

Mit dem Farbenspiel des Herbstes entfaltet sich auch mystische Atmosphäre in der malerischen Wachau. Die Burgruine Aggstein nutzt diese besondere Stimmung und lädt am 13. September zum bunten Markttreiben.

Markttag am 13. September mit regionalen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und atemberaubendem Ausblick auf die herbstliche Wachau. (Foto: taterman)

Nach den Sommermonaten beginnt nun die stimmungsvollste Zeit im Jahr für die Burgruine Aggstein. Gemeinsam mit der herbstlichen Farbpracht und den kühleren Temperaturen kommt eine der beliebtesten Veranstaltungen zurück auf Österreichs berühmteste Burgruine: Beim Markttag am 13. September verwandelt sich die Aggstein wieder in einen Marktplatz für regionale Erzeugnisse und Kunsthandwerk.

Regionale Spezialitäten

Neben den historischen Räumlichkeiten, den Abenteuerspielen und der atemberaubenden Aussicht auf die Wachau haben die Besucher am 13. September die Möglichkeit, eine große Auswahl an Köstlichkeiten und Kunsthandwerk zu genießen: Der Markttag ist über die Zeit zum beliebten Fixpunkt am Burgkalender geworden. Regionale Schmankerl, Wurstspezialitäten, frisches Obst und Gemüse, Saucen und Chutneys sowie Kunsthandwerk und Schmuck laden zum Bummeln und Gustieren ein.

Der Eintritt zum Markt ist frei, mit dem Shuttle gelangen Besucher um 2 Euro mühelos vom Parkplatz zur Burg und wieder retour. Zur Sicherheit der Gäste muss im Bus ein Mund-Nasenschutz getragen werden. Am Markt gilt die übliche Abstandsregelung.

Buntes Herbst-Programm

Der Markttag bildet den Auftakt für ein abwechslungsreiches Programm auf der Ruine Aggstein: Bereits eine Woche später wird die Burg am 18. und 19. September für die komische Oper „Die alte Jungfer und der Dieb“ von Gian Carlo Menotti zur Bühne. Am 30. Oktober geht es musikalisch-literarisch weiter, wenn in für „Bauer to the people“ das Manifest „Happy Art & Attitude“ des Grazer Schriftstellers Wolfgang Bauer im Mittelpunkt steht. Für die Veranstaltung der Reihe „Wachau in Echtzeit“ wird das Werk live rezitiert und musikalisch untermalt. Das Ergebnis ist ein Abend voller rauchiger Melancholie, ironischem Sprachspiel und befreitem Jazz.

Details zu allen Veranstaltungen sowie zu den Tickets unter www.ruineaggstein.at

Markttag auf der Burgruine Aggstein

Wann: 13. September 2020

Beginn: 10:00 bis 18:00 Uhr

Wo: Burgruine Aggstein, 3392 Schönbühel 47

Eintritt: freier Eintritt in den Markt / Zugang zum Burgareal: reguläre Eintrittspreise

Shuttleservice: 2 Euro pro Person hinauf und retour

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Können Sie die von Instagram vorgeschlagenen Beiträge deaktivieren?

Können Sie die von Instagram vorgeschlagenen Beiträge deaktivieren?

Instagram hat gerade eine neue Funktion für vorgeschlagene Beiträge eingeführt. Ich bin der Meinung, dass nicht alle ...

Tips - total regional Online Redaktion
Google Maps führt Updates ein, damit Natur- und Stadtpläne besser aussehen

Google Maps führt Updates ein, damit Natur- und Stadtpläne besser aussehen

Google Maps ist für viele der Goldstandard für mobiles Mapping: Es verändert die Art und Weise, wie wir durch die Welt navigieren, ...

Tips - total regional Online Redaktion
Was bei plötzlichen Änderungen der Reisebedingungen zu tun ist

Was bei plötzlichen Änderungen der Reisebedingungen zu tun ist

OÖ/NÖ. Aktuell können sich die Reisebedingungen täglich ändern, neue Reisewarnungen herausgegeben werden. Der ÖAMTC empfiehlt Urlaubern, ...

Tips - total regional Karin Seyringer
Ab in die Wildnis - mit dem Alpenverein Urfahr-West

Ab in die Wildnis - mit dem Alpenverein Urfahr-West

Unter diesem Motto stand meine erste Wildnistrekking-Tour in den Nationalpark Kalkalpen Anfang August. In einer kleinen Gruppe durchstreiften ...

Martin Leibetseder
Reise­versicherung: Konsumenten können Prämien zurück­fordern

Reise­versicherung: Konsumenten können Prämien zurück­fordern

OÖ. Viele wissen es nicht: Findet eine Reise wegen Corona nicht statt, können Konsumenten bei einer Reiseversicherung zumindest einen Teil ...

Tips - total regional Karin Seyringer
Entschleunigender Familienurlaub inmitten der herrlichen Alpenwelt in St. Johann im Pongau

Entschleunigender Familienurlaub inmitten der herrlichen Alpenwelt in St. Johann im Pongau

SANKT JOHANN-ALPENDORF. Natur pur, Familie pur. Obendrauf jede Menge unvergesslicher Erlebnisse in der herrlichen Alpenwelt. Dafür steht ...

Tips - total regional Michaela Aichinger
In Gols mit den Winzern fachsimpeln

In Gols mit den Winzern fachsimpeln

NEUSIEDLER SEE. Man muss sich nur zu helfen wissen: Gols, Österreichs größter und bedeutendster Weinort in der Region Neusiedler ...

Tips - total regional Anzeige
Schlossmuseen rund um die Uhr online erlebbar

Schlossmuseen rund um die Uhr online erlebbar

Heuer haben die Schlossmuseen Mauthausen (Apothekenmuseum – Heimatmuseum) im ehemaligen Wasserschloss „Pragstein“ krisenbedingt nur ...

Gottfried Kraft