Die Urlaubsregion Attersee-Attergau liegt im Herzen Österreichs und befindet sich in einer sehr verkehrsgünstigen Lage an der Westautobahn A1 zwischen Salzburg, Linz und München. Hierbei steht die Region durch ihr kristallklares Wasser mit einer guten Trinkqualität und ihre reine Luft für Naturerlebnis sowie Nachhaltigkeit. Daher dient die Gegend zu jeder Jahreszeit zum Energie tanken und Entschleunigen als ein perfekter Rückzugsort.

Im Salzkammergut ist Attersee-Attergau die zweitgrößte Region. 352 Tourismusbetriebe liegen vor mit insgesamt 8.156 Gästebetten (auch für Camping). Pro Jahr werden etwa 675.000 Übernachtungen gebucht. Der Tourismusverband Attersee-Attergau besteht seit der Fusionierung im Jahr 2019 aus zwölf Tourismusgemeinden: Berg im Attergau, Attersee am Attersee, St. Georgen im Attergau, Nußdorf am Attersee, Seewalchen am Attersee, Schörfling am Attersee, Unterach am Attersee, Weyregg am Attersee, Vöcklamarkt, Strass im Attergau, Frankenmarkt und Steinbach am Attersee. Es gibt vier Informationsbüros und ein digitales Informationsbüro. Dabei kümmern sich diese Büros um die internationale Vermarktung von der Marke Attersee-Attergau, die Organisation und Durchführung von so manchen Veranstaltungen, die Gästebetreuung und im Bereich Buchungen, Anfragen, Ausflugsorganisation sowie Eintrittskartenverkauf wirken sie als eine Full-Service-Informationsstelle.
Der Attersee ist landschaftlich betrachtet innerhalb Österreichs mit 46,2 km² Wasserfläche der größte Binnensee Österreichs. An diesem Ort befindet sich der älteste Segelverein Österreichs und in Seglerkreisen ist der Attersee aufgrund seines Rosenwindes besonders beliebt. Das ganze Jahr über ist der Attersee ein international beliebter Tauchort und es gibt fast unbegrenzte Möglichkeiten, dem Wassersport nachzugehen. Im Süden des Attersees befinden sich die Felswände Schafberg (1.782 Meter) und Höllengebirge (1.862 Meter). Diese sind bestens geeignet, um anspruchsvoll zu Klettern oder zu Wandern und auch das Bouldern ist möglich. An den anderen Seiten befinden sich sanfte Hügel, auf denen die Reisenden Radfahren und Wandern können. Am Lichtenberg befindet sich ein Aussichtsturm mit beeindruckendem Panoramablick und auch die Aussichtsplattform in Unterach kann die Reisenden überzeugen. Es gibt spannende Mountainbike-Strecken und ebenso eBike-Trails für Genuss-Radfahrer.
Die ersten Siedler, die Pfahlbauer, kamen bereits vor 5.000 Jahren zum Attersee. Auch die Römer konnten später den Attersee für sich entdecken. Ebenfalls der weltberühmte Maler Gustav Klimt kam am Anfang des 20. Jahrhunderts zum Attersee. Von seinen 50 Landschaftsgemälden besteht ein großer Teil aus Landschaftsgemälden von dem Gebiet um den Attersee. Die Region ist auch am heutigen Tag international bekannt und zieht regelmäßig viele Touristen an.
Wenn es auch für Reisewillige wieder an der Zeit für eine Reise nach Oberösterreich zum Attersee ist, kann er auch dort regelmäßig dank Smartphones oder Tablets Casino-Spiele spielen und sein Glück versuchen. Hierbei ist häufig ein Casino mit Paypal Einzahlung besonders beliebt. Doch heutzutage gibt es noch andere Zahlmethoden, die ebenso zuverlässig und teilweise noch praktischer sind. Und sollte einmal ein größerer Gewinn erzielt werden, können die Reisenden den Urlaub erst so richtig genießen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden