SÖLDEN. Er ist einer der bekanntesten Wintersportorte in den Alpen und Weltcupaustragungsort 2013. Sölden hat alles, was man sich von einem Skigebiet wünschen kann: unendlich viele Pistenkilometer, zahlreiche Liftanlagen, traumhafte Schneeverhältnisse und gute Möglichkeiten für Freerider. Aprés-Ski-Enthusiasten kommen mit dem „Electric Mountain Festival“ ebenfalls auf ihre Kosten.
In Sölden können Brettlfans schon von Oktober bis Mai ihre Schwünge im Schnee ziehen, denn bei einer Höhe von 1350 bis 3340 Metern sind gute Schneever- hältnisse garantiert. Wer es gar nicht erwarten kann, hat die Möglichkeit bereits im September am Tiefenbach- und Rettenbachgletscher Ski zu fahren. Die beiden Gletscher sind mit einem Straßen- und einem Ski- tunnel zur einzigen Gletscherskischaukel der Alpen verbunden. Insgesamt bietet das Skigebiet 144 Pistenkilometer sowohl für Anfänger als auch für Profis. 33 Liftanlagen sorgen für nicht allzu lange Wartezeiten. Eine Tagesskikarte gibt es für einen Erwachsenen um 48 Euro. Mit der Skikarte erhält man ebenfalls Eintritt zum „Electric Mountain Festival“, das von November bis April über die Bühne geht.
Drei Dreitausender Skiberge Mit dem Gaislachkogl, dem Tiefenbachkogl und der Schwarzen Schneide hat Sölden als einziges Skigebiet Österreichs gleich drei Dreitausender Skiberge. Wer die drei großen Berge an einem Tag bezwingen möchte, fährt auf der „BIG3 Rallye“. Start ist bei der Talstation der Giggijochbahn, Ziel ist die Talstation der Gailachkoglbahn. Dazwischen liegen 50 Pistenkilometer, 10.000 Höhenmeter und drei atemberaubende Alpenpanoramen.
Skivorführung Jeden Mittwochabend gibt es an der Mittelstation des Gaislachko- gl eine „Multimedia Nightshow“ für die Skigäste. Alle Skischulen aus dem Ort zeigen den Zusehern die Künste des Skilaufs von der Wiege bis zur Neuzeit.
Electric Mountain Festival In der Funzone am Partyberg Giggijoch heißt es am 14. Februar und am 14. März ab auf die Tanzfläche. Der Höhepunkt des Konzertmarathons ist aber von 2. bis 4. April. Hochkarätige DJs und Live-Acts verwandeln Sölden dann in die Hochburg der elektronischen Tanzmusik.
Kostenlose Sölden-App
Fast jedes größere Skigebiet hat schon seine eigene App – so natürlich auch Sölden. Die kostenlose App, unter anderem für iPhones, Blackberrys und Android-Handys, informiert Skifahrer über die aktuellen Schneeverhältnisse, Routen sowie Touren, Freizeitan- gebote, verfügbare Unterkünfte, Events und Öffnungszeiten von Liftanlagen und Pisten. Weitere Infos auf
www.soelden.com