Donnerstag 24. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Melanzani sind für mich ein total tolles Ofengemüse. Warum? Weil man sie ähnlich wie Zucchini oder auch kleine Kürbisse super füllen kann. Mit vielen anderen Gemüsesorten lässt sich das nämlich nicht so gut machen, weil sie entweder zu groß, zu klein oder zu rund sind. Melanzani sind schön weich und lassen sich gut aushöhlen und schließlich auf dem Backblech fixieren.

Foto: Bernadette Wurzinger
Foto: Bernadette Wurzinger

Zutaten (2 Portionen):

  • 2 kleine Melanzani
  • eine Espressotasse Cous Cous
  • eine Espressotasse Trockenfrüchte und Nüsse gemischt
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 3 EL Olivenöl
  • Orientalische Gewürze oder eine Gewürzmischung: Koriandersamen, Zimt, Kreuzkümmel, Curry
  • 1 Glas Sugo

Zubereitung:

  1. Die Melanzani der Länge nach halbieren und mit einem Messer vorsichtig aushöhlen. Das ausgeschnittene Fruchtfleisch aufheben.
  2. Ein Backblech mit Backpapier belegen, 1 EL Olivenöl darauf verteilen und die Melanzani mit der Schnittfläche nach unten darauflegen.
  3. Bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit umdrehen.
  4. Den Cous Cous mit heißem Wasser übergießen, sodass er gerade bedeckt ist – quellen lassen.
  5. Nüsse und Trockenfrüchte klein hacken und unter den Cous Cous mischen. Großzügig mit den orientalischen Gewürzen und dem restlichen Öl abschmecken.
  6. Das übrige Melanzanifleisch fein würfeln und in einem Topf einige Minuten mit etwas Öl anschwitzen. Das Sugo dazugeben und erwärmen.
  7. Die Melanzani aus dem Ofen holen und auf dem Sugo anrichten. Die Cous Cous-Mischung in die Melanzani füllen. Noch einmal kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Eingesendet von:

Bernadette Wurzinger

Website | Facebook | Instagram  

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Weißer Bohneneintopf mit Dörrpflaumen

Weißer Bohneneintopf mit Dörrpflaumen

Kuru Fasulye – das ist sämiger Eintopf aus weißen Bohnen und eine Art Nationalgericht in der Türkei. Er kann sowohl mit ...

Tips - total regional Tips Blogger
Gebratener Radicchio mit Ziegenkäse-Creme und Honig

Gebratener Radicchio mit Ziegenkäse-Creme und Honig

Für alle Freunde der bitteren Obst- und Gemüsesorten ist der Radicchio ein toller Tipp für die Herbstküche. Radicchio ist ...

Tips - total regional Tips Blogger
Rote Rüben-Hummus mit pochiertem Ei

Rote Rüben-Hummus mit pochiertem Ei

Die kühle Jahreszeit ist Wurzelgemüse-Zeit. Karotten, Pastinaken, Rüben und Co. wachsen unter der Erde. Das schmeckt man auch: ...

Tips - total regional Tips Blogger
Pasta Carbonara Art mit Maroni

Pasta Carbonara Art mit Maroni

Die Maronizeit hat wieder begonnen. An den Straßenständen werden sie gebraten angeboten, in den Supermarkregalen sind sie roh, weichgedünstet ...

Tips - total regional Tips Blogger
Pflaumen-Tiramisu

Pflaumen-Tiramisu

Tiramisu ist eine Dessertspezialität aus Oberitalien, genauer gesagt aus der Region Venetien. Bekannt und beliebt ist es wohl in ganz Europa ...

Tips - total regional Tips Blogger
Asiatisch marinierter Kürbissalat

Asiatisch marinierter Kürbissalat

Einer der großen Vorteile des Hokkaido-Kürbis ist, dass er nicht geschält werden muss. Einfach mit etwas Öl in den Ofen ...

Tips - total regional Tips Blogger