
Pikante Laibchen mit Zucchini und Karotte kamen schon unzählige Male aus den Pfannen und Backöfen – hier kommt für die Laibchen eine herbstliche Zutat ins Spiel: Rotkraut! Sonst nur als Beilage zu Wild und Knödel populär, ist das Rotkraut hier einmal Hauptdarsteller.
Zutaten (2 Portionen):
Für die Laibchen:
- 200 g Rotkraut
- 2 Eier
- 5 EL Mehl
- 5 EL Semmelbrösel plus eine Schale voll Semmelbrösel zum Wälzen
- ¼ TL Zimt
- ¼ TL Kreuzkümmel
- eine großzügige Prise Salz und Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Gorgonzola
- Öl zum Bepinseln der Laibchen
Für den Salat:
- 200 g Rotkraut
- ½ Apfel
- 1 EL Apfelessig
- 1 EL Öl
- 1 EL Honig
- 50 g Gorgonzola
Für den Dip:
- 50 g griechischer Joghurt
- 50 g Sauerrahm
- 1 TL Öl
Zubereitung:
- Das Rotkraut mit einer Reibe fein raspeln, dann mit den Eiern gut verrühren.
- Die Knoblauchzehe pressen und zur Rotkrautmasse geben, ebenso die Gewürze: Salz, Pfeffer, Zimt und Kreuzkümmel.Den Gorgonzola zwischen den Fingern zerbröseln und möglichst gut unter die Masse mengen.
- Nun Mehl und Semmelbrösel zugeben: je nach Größe der Eier und der Saftigkeit des Krauts sind eventuell noch 1-2 weitere Löffel Brösel/Mehl notwendig.
- Aus der Masse sollen, nachdem sie 10 Minuten durchziehen konnte, einfach Laibchen formbar sein.6 Laibchen formen und in Semmelbrösel wälzen.
- Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Laibchen 25 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit wird der Salat zubereitet: Rotkraut hobeln, den Apfel in Stifte schneiden. Essig, Öl und Honig zu einem Dressing glatt rühren und den Salat damit marinieren. Salzen und Pfeffern.
- Für den Dip Joghurt, Sauerrahm und Öl verrühren.Danach die Laibchen runderhum mit Öl bepinseln und die Temperatur auf 220 Grad erhöhen – weiterbacken, bis die Panade Farbe annimmt (ca. 5-8 Minuten).
- Die Rotkrautlaibchen mit dem Rotkrautsalat und dem Dip servieren und mit Gorgonzola sowie frischen Kräutern (Koriander unterstreicht den orientalischen Hauch im Rezept, alternativ kann auch Petersilie verwendet werden) toppen.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden