
Zutaten (2 Portionen):
- je ein faustgroßes Stück rote Rübe, Sellerie, Karfiol und Rotkraut
- 1 rote Zwiebel
- 1 Süßkartoffel
- einige Kirschtomaten
- 2 EL Cashewkerne
- 1 EL Koriandersamen ganz
- 5 cl neutrales Öl
- 1 EL Honig
- frischer Pfeffer
Beilage:
- 100 g Quinoa
- 50 ml Gemüsebrühe
- 50 g griechischer Joghurt
Zubereitung:
- Quinoa gut spülen und in reichlich Wasser ca. 15 Minuten lang kochen. Abseihen und beiseite stellen.Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, dann großzügig im Öl (ca. 4 cl ) schwenken.
- Den Backofen auf 220 Grad Heißluft vorheizen und das Gemüse in eine Ofenform geben: zuerst die Süßkartoffeln, da diese am längsten brauchen. Nach 8-10 Minuten Karfiol, Sellerie, rote Rübe und Rotkraut dazugeben – kurz schwenken.
- Wenn das Gemüse knackig gar ist und beginnt, Farbe an den Spitzen anzunehmen, wird der Koriander in das heiße Öl am Boden der Ofenform dazugegeben. Nun auch die Tomaten in die Ofenform legen und noch wenige Minuten weitergaren, bis die Tomaten aufspringen.
- Das restliche Öl mit dem Honig und dem Pfeffer verrühren und das durchgeschwenkte Gemüse darin marinieren.
- Als Topping werden die Cashewkerne sehr kurz in einer Pfanne geröstet – alternativ können sie auch kurz in der Ofenform mitgeröstet werden.
- Den Quinoa vor dem Servieren mit der heißen Gemüsebrühe verrühren.
- Joghurt mit Orangensaft glatt rühren. Das Ofengemüse mit den Cashewkernen toppen und mit dem Quinoa und dem Orangenjoghurt servieren.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden