Mostschenken und Jausenstationen bieten bäuerliche Gastlichkeit

BEZIRK KIRCHDORF. Mit dem Beginn der Wandersaison öffnen auch wieder die Mostschenken und Jausenstationen im Bezirk Kirchdorf ihre Türen. Wanderer und Radfahrer haben die Gelegenheit, regionale Schmankerl und bodenständige Spezialitäten im Gastgarten oder in den gemütlichen Stuben zu genießen. Hier können direkt beim Erzeuger die Getränke und Speisen verkostet werden.
Bäuerliche Einkehrmöglichkeiten
Mostschänke Eisterer
Familie Grasegger-Gasser
Föhrenweg 7, 4553 Schlierbach
April–September, Sa u. So: ab 14 Uhr
Kuglbauer
Familie Bischof
Schürzendorf 13, 4550 Kremsmünster
März–November, Do: ab 16 Uhr
Mostschenke Horner
Wurbauerkogel 1, 4581 Rosenau
Kerblgut Mostbuschenschank
Familie Wimmer
Göritz 10, 4591 Molln
April–September, Fr u. Sa: ganztägig
Almtaler Moststub“n
Zeitlhub 2, 4643 Pettenbach
Fr und Sa: ab 17 Uhr, So: ab 16 Uhr
Mostheuriger Weingartner
Dornleitenweg 4, 4553 Schlierbach
geöffnet nach tel. Vereinbarung: 0650/4553021
Mostheuriger „Steyrdurchbruchalm“
Familie Roidinger
Steyrdurchbruch 1, 4592 Leonstein
Mai–September, Sa., So. und Feiertage ab 14 Uhr oder nach tel. Vereinbarung: 0676/6204410
Mostbuschenschank Maushof
mit Schaubrennerei
Familie Radlingmayr
Maushofstraße 1, 4582 Spital/Pyhrn
Jausnstub´n Singerskogel
Familie Kreutzhuber
Oberweng 96, 4582 Spital/Pyhrn Jausenstation Gallbrunn
Familie Aigner
Schweizersberg 185, 4575 Roßleithen
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden