Dienstag 8. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Landeshauptfrau ehrte Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten für Hochwasser-Einsatz

Michaela Aichinger, 08.11.2024 15:47

BEZIRK AMSTETTEN. „Dank und Anerkennung“ sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) den Feuerwehren des Bezirks Amstetten für „das vorbildliche Wirken beim Hochwassereinsatz 2024“ aus.

Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und sein Stellvertreter Josef Fuchsberger nahmen die Auszeichnung gemeinsam mit den Abschnittsfeuerwehrkommandanten Josef Hirtenlehner (Haag), Stefan Schaub (Amstetten-Stadt), David Strahofer (St. Peter/Au), Leo Herzog (Waidhofen-Land) und David Stefan Üblacker (Amstetten-Land) entgegen. (Foto: Bfkdo Amstetten)
  1 / 3   Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und sein Stellvertreter Josef Fuchsberger nahmen die Auszeichnung gemeinsam mit den Abschnittsfeuerwehrkommandanten Josef Hirtenlehner (Haag), Stefan Schaub (Amstetten-Stadt), David Strahofer (St. Peter/Au), Leo Herzog (Waidhofen-Land) und David Stefan Üblacker (Amstetten-Land) entgegen. (Foto: Bfkdo Amstetten)

Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und sein Stellvertreter Josef Fuchsberger nahmen die Auszeichnung gemeinsam mit den Abschnittsfeuerwehrkommandanten Josef Hirtenlehner (Haag), Stefan Schaub (Amstetten-Stadt), David Strahofer (St. Peter/Au), Leo Herzog (Waidhofen-Land) und David Stefan Üblacker (Amstetten-Land) entgegen.

Bezirksfeuerwehrkommandant Katzengruber betonte: „Diese wertschätzende Ehrung gebe ich hiermit sofort an alle Feuerwehrmitglieder weiter, die im September sowohl im Bezirk Amstetten als auch im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes in anderen Regionen Niederösterreichs Großartiges geleistet haben. Da wurde vielen wieder klar: Was wären unser Bezirk und unser Land ohne die Feuerwehren und ihre stets einsatzbereiten Mitglieder?“

Die Würdigung fand bei der Fortbildung für Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandanten in Tulln statt. Auch Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und sein Stellvertreter Martin Boyer dankten dem Bezirksfeuerwehrkommando für die Leistungen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden