ARDAGGER. Seit Januar 2020 bringt der ehrenamtliche Fahrtendienst „Emil“ die Bürger von Ardagger zuverlässig ans Ziel – elektrisch und umweltfreundlich. Mittlerweile werden durchschnittlich zwölf Fahrten pro Tag absolviert, Spitzenwerte liegen bei 25. Besonders Pensionisten und Kinder nutzen das Angebot häufig für Fahrten zum Arzt, zur Therapie oder zur Musikschule.

Im August 2023 wurde das Fahrzeug auf einen Renault Megane Electric umgestellt, um mehr Reichweite und Komfort zu bieten. Aktuell engagieren sich 25 ehrenamtliche Fahrer, die den Dienst werktags von 7:30 bis 19:30 Uhr im Umreis von 15 Kilometern ermöglichen.
Obmann Christian Zehethofer dankte bei der Jahreshauptversammlung allen Unterstützern. Neue Fahrer sind jederzeit willkommen und profitieren von der Nutzung des Elektroautos am Wochenende und nach 19.30 Uhr. Die Fahrer übernehmen Halbtages-Fahrtendienste, wie es persönlich in die Zeiteinteilung passt. Anmeldung unter Tel. 0676 833951975 oder am Gemeindeamt unter Tel. 07479 7312.
Auch fördernde Mitglieder helfen mit ihrem jährlichen Beitrag von 25 Euro, den Dienst langfristig zu sichern. Derzeit verzeichnet „Emil“ 90 unterstützende Mitglieder.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden