Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Braunau wird zum digitalen Vorreiter

Tips Logo  Anzeige, 04.12.2020 11:00

BRAUNAU. Die DRÄXLMAIER Group hat ihr neues, weltweites ERP-System erstmals an ihrem österreichischen Standort ausgerollt.

Der DRÄXLMAIER-Standort in Braunau. Foto: DRÄXLMAIER
Der DRÄXLMAIER-Standort in Braunau. Foto: DRÄXLMAIER

Die digitale Transformation zählt zu den größten Herausforderungen der Automobilindustrie. Es gilt, weltweit vernetzte Prozesse in der digitalen Welt effizient abzubilden, zu gestalten und in ihrer hohen Komplexität zu meistern.Die DRÄXLMAIER Group setzt dabei auf ein komplexes Anwendungssystem, das sogenannte ERP-System, auf Basis von SAP S/4HANA. Im konzernweiten Programm synapsis entsteht zu dessen Einführung eine neue Prozess- und Systemwelt, die Daten, Menschen, Systeme und Prozesse optimal vernetzt. Zusätzlich vereinheitlicht der Top-100-Automobilzulieferer mit Hauptsitz im niederbayerischen Vilsbiburg seine Datenbasis, was die Zusammenarbeit über Funktions- und Ländergrenzen hinweg essenziell verbessert.

Erster Go-live ist in Braunau erfolgt

Ein großer Meilenstein in diesem Projekt ist DRÄXLMAIER in Braunau gelungen, wo der Automobilzulieferer mit einem Standort vertreten ist. In Braunau ist SAP S/4HANA erstmals bei DRÄXLMAIER live gegangen. Nach vielen Monaten der intensiven Vorbereitung und zahlreicher Trainingsmaßnahmen arbeiten die Kollegen vor Ort von nun an mit der neuen Systemwelt. „Wir sind stolz, bei einem weltweiten Rollout von rund 60 Standorten Pilotstandort zu sein“, so Günter Sauerlachner, Standortleiter in Braunau.

Erfolgreicher Go-live ist wichtig für die nächsten Programmschritte

„Die DRÄXLMAIER IT verfolgt eine konsequente Digitalisierungsstrategie und hat mit ihrer IT-Architektur die Voraussetzung für das Zusammenspiel aller Systeme geschaffen“, so Maik Krüger, CIO der DRÄXLMAIER Group. Der Go-live in Braunau ist reibungslos gelaufen. Dieser erste Meilenstein liefert wichtige Erkenntnisse für alle weiteren DRÄXLMAIER Standorte. „Wir befinden uns mit dem Start des synapsis-Rollouts in Braunau auf einer Reise mit zahlreichen weiteren Etappen. Die Erfahrungen mit Braunau spielen eine wichtige Rolle für den weiteren Projektverlauf“, betont Programmleiter Konrad Wiethaler. Nach Braunau wird synapsis im nächsten Jahr an zahlreichen weiteren DRÄXLMAIER Standorten ausgerollt.

Die DRÄXLMAIER Group beliefert weltweit Premium-Fahrzeughersteller mit komplexen Bordnetzsystemen, zentralen Elektrik- und Elektronikkomponenten, exklusivem Interieur sowie Speichersystemen für die Elektromobilität. Die DRÄXLMAIER Group entwickelt zukunftsweisende Bordnetztechnologien sowie Elektrik- und Elektronikkomponenten direkt inhouse. Hierzu zählen unter anderem Mehrspannungs- und Hochvoltbordnetze, Batteriemanagementsysteme und Intelligente Stromverteiler. An der Zukunft emissionsfreier Mobilität arbeitet DRÄXLMAIER mit seinen Lösungen für Nieder- und Hochvolt-Speichersysteme. Als Marktführer für Interieur-Systeme von Premium-Fahrzeugen beliefert die DRÄXLMAIER Group zudem Premium-Automobilhersteller mit Ambientebeleuchtung, Mittelkonsolen, Türverkleidungen und Instrumententafeln sowie kompletten Tür- und Cockpit-Modulen.

Die DRÄXLMAIER Group ist ein internationaler Automobilzulieferer mit mehr als 60 Standorten in über 20 Ländern. 2019 erzielte die DRÄXLMAIER Group einen Umsatz von 4,9 Milliarden Euro. Zu den Kunden des Top-100-Automobilzulieferers gehören Audi, BMW, Jaguar, Land Rover, Maserati, Mercedes-Benz, MINI, Porsche und VW sowie kalifornische Automobilhersteller.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden