Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Holzbaumeister Buchner hat 120 Lehrlinge in 45 Jahren ausgebildet

Online Redaktion, 13.10.2024 05:23

UNTERWEISSENBACH. Gerade erst jetzt im Herbst haben vier neue Lehrlinge ihre Ausbildung Buchner in Unterweißenbach begonnen. Insgesamt hat der Holzbaumeisterbetrieb in den vergangenen 45 Jahren schon 120 Lehrlinge ausgebildet. Der „älteste Lehrling“ arbeitet seit 1980 im Unternehmen.

Mit September 2024 sind beim Holzbaumeister Buchner mit Sebastian Sigl, Manuel Andraschko, Georg Reithmayr und Patrick Wahlmüller wieder vier neue Lehrlinge an den Start gegangen, am Bild mit Lehrlingscoach Philipp Katzenschläger. (Foto: Buchner)
Mit September 2024 sind beim Holzbaumeister Buchner mit Sebastian Sigl, Manuel Andraschko, Georg Reithmayr und Patrick Wahlmüller wieder vier neue Lehrlinge an den Start gegangen, am Bild mit Lehrlingscoach Philipp Katzenschläger. (Foto: Buchner)

Derzeit werden bei Buchner 14 Lehrlinge ausgebildet. Seit der Firmengründung im Jahr 1979 wurden bereits 120 Lehrlinge aufgenommen. Davon sind nach 45 Jahren aktuell noch immer 59 Leute in den verschiedensten Positionen – als Zimmerer, Polier, Bauleiter, Verkaufsberater bis hin zum Betriebsleiter – bei Buchner beschäftigt. Der „älteste Buchner-Lehrling“ ist schon seit 1980 an Board.

Vier neue Lehrlinge aufgenommen

Mit September 2024 sind beim Holzbaumeister Buchner mit Manuel Andraschko, Georg Reithmayr, Sebastian Sigl und Patrick Wahlmüller wieder vier neue Lehrlinge an den Start gegangen. Georg Reithmayr entschied sich für eine Ausbildung zum Zimmerer und Bürokaufmann, die anderen drei machen auch eine Doppellehre und werden zum Zimmerer- und Fertigteilhausbauer ausgebildet.

Wanderausgangspunkt in Kaltenberg gezimmert

Beim diesjährigen Buchner-Lehrlingsprojekt ging es um ein Mühlviertler Tourismusprojekt. Die Buchner-Lehrlinge zimmerten den Wanderausgangspunkt für die Gemeinde Kaltenberg. Entworfen wurde der Kaltenberger Wanderausgangspunkt von Buchner-Mitarbeiter Matthias Wurz. Es handelt sich dabei um den Startpunkt für Wanderungen samt Wanderplänen und überdachtem Warteplatz. Die Buchner-Lehrlinge haben das Projekt unter Anleitung von Lehrlingscoach Philipp Katzenschläger umgesetzt und fertig zusammengebaut.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden