"Villenviertel" war beim Obertrauner Eisschützencup erfolgreich
OBERTRAUN. Bereits zum 28. Mal fand heuer der Obertrauner Eisschützencup statt.

Das traditionsreiche Turnier, organisiert vom Sportreferat der Gemeinde, ist ein fester Bestandteil des Wintersports in der Dachsteinregion. Auch in diesem Jahr traten acht Moarschaften mit jeweils fünf Schützen auf der Eisbahn des Bundessport- und Freizeitzentrums gegeneinander an.
Im Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ wurden insgesamt 28 Spiele ausgetragen, begleitet von unzähligen spannenden Kehren. Wie schon im Vorjahr setzte sich die Moarschaft „Villenviertel“ unter der Leitung von Moar Rudolf Pomberger durch und holte den Titel des Obertrauner Eisschützenmeisters 2025.
Den zweiten Platz belegte die Moarschaft „Wiesholzer“ mit Moar Gerhard Zauner, gefolgt von den Eisschützen der Ortsmusik unter der Führung von Thomas Schilcher. Den letzten Platz sicherte sich die Moarschaft „Sunnpass“, die damit den begehrten Knacker-Kranz als Trostpreis erhielt. Bei der Tombola hatte Helmut Gaderbauer vom „Villenviertel“ das Glück auf seiner Seite und gewann den Hauptpreis.
Bürgermeister Egon Höll nutzte die Siegerehrung, um dem Sportreferat sowie Marianne Puchinger und Ursula Schilcher seinen Dank für die reibungslose Organisation des Eisschützencups auszusprechen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden