GMUNDEN/EBENSEE. Die diesjährige Austrian Match Racing Tour startete traditionell mit dem Gmunden Grand Prix, der gleichzeitig die Auftaktveranstaltung der Traunseewoche ist, Österreichs größter Breitensportregattaveranstaltung.

Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Windbedingungen ging am Sonntag das Vienna Match Race Team mit Steuermann Helmut Czasny und der Mannschaft Peter Farbowski und Günter Fossler als Sieger von der Wettfahrtbahn, die von den zahlreichen Besuchern von der Esplanade aus verfolgt werden konnten. Fortgesetzt wird die Austrian Match Racing Tour mit den österreichischen Staatsmeisterschaften, die Mitte Juni in Velden am Wörthersee ausgetragen werden. Dort trifft der Sieger aus Gmunden erstmals in dieser Saison auf den Titelverteidiger, das Segelmanufaktur Trippolt Team aus Bregenz.
Shark24-Bewerb
Bei den internationalen Österreichischen Meisterschaften im Shark24 Bewerb vor Ebensee ist Michael Schahpar mit Ben Hynie und Jürgen Borgwardt nach sieben von elf Wettfahrten weiterhin klar auf Kurs Gesamtsieg. AUT1807 konnte bisher zwei Wettfahrten für sich entscheiden und belegte gleich fünf Mal Platz 2. Jeweils ein Wettfahrtsieg gelangen am zweiten Wettkampftag auch den Trios - Ernst Felsecker, Christian Feichtinger, Ulrich Erd (AUT8) bzw. Herbert Lutz, Alessandro Koeninger, Johannes Tinsobin (AUT1098) und Christian Müller-Uri, Wolfgang Kases, Stefan Wolf (AUT1991), die nun im Zwischenklassement die Plätze 2 bis 4 einnehmen. Die abschließenden vier Wettfahren gehen am Montag auf dem Traunsee über die Bühne.
7. Gmunden Grand Prix,World Sailing Grade 4 event - Endergebnis (Top 4)
- Helmut Czasny (Wien)
- Ute Wagner (Tirol)
- Thomas Lahersdorfer (OÖ)
- Andreas Sammer (Tirol)
Die weiteren Termine:15.-17. Juni ÖSTM Velden YCV4.-5. August Bodensee Grand Prix YCB28.-30. September Burgenland Grand Prix Neusiedl am See12.-14.Oktober Grand Final Podersdorf Neusiedler See
Zwischenstand iÖM Shark24 nach sieben von elf Wettfahrten:
- Michael Schahpar, Ben Hynie, Jürgen Borgwardt - 10 Punkte (1,(2),2,1,2,2,2)
- Ernst Felsecker, Christian Feichtinger, Ulrich Erd - 22 Punkte ((11),5,6,2,4,1,4)
- Herbert Lutz, Alessandro Koeninger, Johannes Tinsobin - 26 Punkte (8,1,8,4,1,4,(11))
- Christian Müller-Uri, Wolfgang Kases, Stefan Wolf – 28 Punkte (6,6,7,5,3,(9),1)
- Werner Berger, Erich Heinrich, Claus Chabina - 33 Punkte (9,(12),1,6,11,3,3)
- Peter Krejci Heinrich Schuch, Peter Outschar 33 Punkte (4,(9),4,7,5,5,8,8)
- Florian Leitner, Peter Wiesauer, Bernhard Hogh – 37 Punkte (7,4,(13),3,10,7,6)
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden