Donnerstag 3. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Digitalisierung als Service hält im Gemeindeamt Hörsching Einzug

David Ramaseder, 29.09.2019 12:22

HÖRSCHING. Digitalisierung prägt unseren Alltag und hat auch Einzug in die kommunale Verwaltung gehalten. Service und kompetente Beratung sind der Marktgemeinde Hörsching besonders wichtig.

Das Gemeindeamt von Hörsching setzt auf Digitalisierung.  Foto: Tips
Das Gemeindeamt von Hörsching setzt auf Digitalisierung. Foto: Tips

Mit dem Ausbau des „E-Governments“ soll eine moderne, bürgernahe, effiziente und vor allem kundenorientierte Verwaltung gewährleistet werden. Die Mitarbeiter des Marktgemeindeamtes freuen sich immer über ein persönliches Gespräch, durch den Einsatz von neuen Medien werden Dienstleistungen aber auch über den traditionellen Weg hinaus zugänglich gemacht.

Ein Großteil der auf der Homepage bereitgestellten Formulare muss nicht mehr heruntergeladen werden, die Dokumente können rund um die Uhr gleich am Bildschirm ausgefüllt, elektronisch signiert und ebenso elektronisch an die Behörde versendet werden. Die Homepage ist die zentrale digitale Informationsplattform der Marktgemeinde, deren Inhalte bequem und mobil rund um die Uhr abgerufen werden können.

Gebühren und Förderungen, Mülltermine, Abgabetermine, Inserate oder Jobangebote werden dort ebenso aufgelistet wie Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen, Ärzte, Gastronomiebetriebe und Vereine der Gemeinde.

Mehr Service für Bürger

Die am häufigsten gestellten Fragen wurden in der Rubrik FAQs gesammelt. Die Antworten stehen auch als Merkblätter zur Verfügung und können als Checklisten verwendet werden. Die Homepage, der Newsletter, die App Gem2Go und die Facebookseite der Marktgemeinde sorgen dafür, dass die Bürger über alle Veranstaltungen und Neuigkeiten in Hörsching bestens informiert sind.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden