Wildwarner in Pucking wirken – Lücke soll geschlossen werden
PUCKING. Auf der Traunufer Landesstraße im Gemeindegebiet Pucking leisten seit Frühjahr 2023 optische und akustische Wildwarngeräte einen spürbaren Beitrag zur Verkehrssicherheit. Die Zahlen sprechen für sich: Während es im Jahr 2022 noch zu 23 Wildunfällen kam, sank diese Zahl nach der Installation der Geräte im Jahr 2023 auf sieben.

2024 wurden zwar wieder zwölf Unfälle verzeichnet, doch auch dieser Anstieg lässt sich nachvollziehbar erklären. Wie eine Analyse zeigt, liegt die Ursache in einem bestimmten Streckenabschnitt, der bislang nicht mit Warnsystemen ausgestattet werden konnte. Eine steile Böschung verhinderte die Montage der Geräte – genau dort sucht das Wild weiterhin nach Querungsmöglichkeiten.
Gemeinsam mit dem Projektpartner Neuhauser Verkehrstechnik wurde nun eine technische Lösung erarbeitet: Eine moderne, funkvernetzte Version der Wildwarngeräte soll diesen sogenannten Lückenschluss schließen. Rund 100 Meter der Strecke könnten so künftig zusätzlich abgesichert werden.
Die ursprüngliche Maßnahme wurde durch das Ressort von Verkehrslandesrat Günther Steinkellner sowie den Landesjagdverband unterstützt. Die Jagdgesellschaft Pucking setzt sich dafür ein, dass auch die Erweiterung finanziell mitgetragen wird. Ziel bleibt, die Zahl der Wildunfälle weiter zu senken – zum Schutz der Tiere und der Verkehrsteilnehmer.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden