"Rankend und gesund": Botanischer Garten zeigt Bohnen-Ausstellung
LINZ. Ab 27. Juni lädt eine neue Naturausstellung in den Botanischen Garten Linz: „Rankend und gesund - Die Vielfalt der Bohnen“ - zu sehen ist sie bis 26. Oktober.

In Kooperation mit der Agentur für Ernährungssicherheit AGES realisierte der Botanische Garten auf der Gugl die Ausstellung „Rankend und gesund – Die Vielfalt der Bohnen“. Im Nutzpflanzengarten ist die Schau von 27. Juni bis 26. Oktober den wertvollen Eiweißlieferanten gewidmet.
Fisole war Volksnahrung der amerikanischen Ureinwohner
Die grüne Gartenbohne, in Österreich auch als „Fisole“ bezeichnet, war die Volksnahrung der amerikanischen Ureinwohner und wurde erst nach der Entdeckung Amerikas seit 1542 in Europa kultiviert. Die Acker- oder Saubohnen hingegen wurden in Europa, Asien und Afrika seit der Antike und im Mittelalter gepflanzt. Alle Bohnenarten zählen zur Familie der Schmetterlingsblütler und haben eine große Vielfalt durch Züchtung und Auslese erfahren. Neben „klassischen“ Bohnen werden auch Besonderheiten wie Adzukibohne, Mungbohne oder Catjangbohne gezeigt.
Die Anlage ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Die Gewächshäuser schließen um 17 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 3,60 Euro, ermäßigt 2,60 Euro.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden