Dienstag 8. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Saisonkarte in Linzer Bädern: JVP Linz startet Online-Petition

Karin Seyringer, 17.06.2020 09:58

LINZ. Die Junge ÖVP Linz will, dass in den Linzer Badern wieder eine Saisonkarte eingeführt wird und startet daher eine Online-Petition. Gleichzeitig kann man für längere Öffnungszeiten in den Bädern in Linz unterschreiben.

 (Foto: Sergey Novikov/Shutterstock.com)
(Foto: Sergey Novikov/Shutterstock.com)

Zwei Forderungen stellt die JVP Linz an die Linz AG: Die Wiedereinführung der Sommersaisonkarte und die Ausweitung der Öffnungszeiten, konkret „Schwimmen am Morgen“ von 7 bis 9 Uhr sowie „Schwimmen am Abend“ bis 21 Uhr in allen Linzer Bädern.

„Zum Saisonstart in den Freibädern nach der Corona-Schließung begrüßt die Linz AG ihre Dauergäste mit einer Erhöhung der Eintrittspreise“, kritisieren die Landtagsabgeordnete und designierte Klubobfrau der ÖVP Linz Elisabeth Manhal sowie JVP-Obfrau Helena Ziegler. „Statt einer Saisonkarte kann man nur noch Punktekarten für eine bestimmte Anzahl an Zutritten kaufen – für besonders fleißige Schwimmer bedeutet das ein Vielfaches an Kosten.“

„Für selbes Geld nur 20 Eintritte“

Die heuer eingeführte Punktekarte kostet für Erwachsene mit 20 Einzeleintritten 60 Euro, mit 40 Eintritten 110 Euro, für Schüler 30 bzw. 55 Euro. Die coronabedingt bis auf Weiteres nicht mehr angebotene Saisonkarte hatte 65 Euro bzw. 32 Euro für Schüler gekostet. Statt der gewohnten 65 Euro für den ganzen Sommer bekomme man heuer für dasselbe Geld nur 20 Eintritte, ärgern sich Mahnhal und Ziegler. „Wer wie früher etwa 80 Mal den Badespaß in den öffentlichen Linzer Bädern genießen will, muss dafür tief ins Geldbörsel greifen und zahlt jetzt mehr als dreimal soviel. Das trifft vor allem Pensionisten sowie Schüler und Studenten, die stark unter den Stammgästen vertreten sind, besonders hart“, so Manhal und Ziegler.

Online-Petition

Die JVP startet daher eine Online-Petition für die Wiedereinführung der Saisonkarte und für längere Öffnungszeiten. „Der Sommer wird für uns alle anders werden als gewohnt. Deshalb ist es wichtig, eine kundenfreundliche Lösung zu finden, damit mehr Linzer das städtische Badeangebot nutzen können und wir den Sommer auch daheim gut genießen können“, rechnen die beiden mit vielen Unterstützern.

Zu finden ist die Online-Petition www.change.org/linzerbaeder


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden