LINZ. Der FC Blau-Weiß Linz und Vorwärts Steyr trennten sich im oberösterreichischen Zweitliga-Derby, das am vergangenen Freitag aufgrund von Stromproblemen nicht über die Bühne gehen konnte, am Montag-Abend im Kleinmünchner Personal-Hofmann-Stadion 1:1.

Dabei starteten die Stahlstädter mit viel Schwung in die Partie, attackierten wie gewohnt in ihrem 3-4-2-1-System sehr mutig und früh den gegnerischen Spielaufbau. Doch Vorwärts Steyr stellte sich darauf ein und vermied riskante Ballstafetten. Dadurch entstand ein Fußballspiel, das geprägt war von langen Bällen, Zweikämpfen und Kopfballduellen - die Jagd auf die zweiten Bälle charakterisierte das Spiel großteils.
In Minute 64 stach dann der Linzer Joker Aleksandar Kostic zu, der nach einem langen Ball den rausstürmenden Vorwärts-Keeper umkurvte und auf 1:0 stellte. Lange sah es nach einem klassischen 1:0-“Arbeitssieg“ für Blau-Weiß aus, doch den Gästen aus Steyr gelang in der 87. Minute der nicht unverdiente 1:1-Ausgleichstreffer.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden