Mittwoch 5. März 2025
KW 10


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Neue Ära im Marketing – jetzt Certified KI Marketing Manager werden

Tips Logo  Anzeige, 05.02.2025 10:00

Ö. In einer Welt, in der Technologie und Marketing unaufhaltsam verschmelzen, ist es für Unternehmen unerlässlich, sich mit den neuesten Entwicklungen auseinanderzusetzen. Der Lehrgang (Präsenz oder online) zum „Certified KI-Marketing Manager (FH)„ an der Münchner Marketing Akademie stellt eine solche Gelegenheit dar, um Fachkräfte auf die Herausforderungen und Chancen vorzubereiten, die Künstliche Intelligenz (KI) im Marketing bietet.

 (Foto: Izabela Habur/ izusek)
(Foto: Izabela Habur/ izusek)

Der Lehrgang legt den Grundstein für ein tiefgreifendes Verständnis von KI und ihren spezifischen Anwendungen im Marketing. Die Teilnehmer erlangen nicht nur technisches Wissen, sondern auch strategische Einblicke, die es ihnen ermöglichen, KI-Strategien zu entwickeln, die mit den Zielen ihres Unternehmens harmonieren. Dieser Wissenstransfer ist entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen – sei es durch verbesserte Kundenansprache, effizientere Prozesse oder die Entwicklung innovativer Produkte.

Verbesserung der Marketingeffizienz

Durch die Automatisierung von wiederkehrenden Marketingaufgaben mit KI-Tools können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen. KI ermöglicht es, große Datenmengen zu analysieren und daraus präzise, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Diese Optimierung führt zu zielgerichteten und effektiveren Marketingaktivitäten, die sich in einer verbesserten Performance niederschlagen.

Steigerung der Kundenorientierung

Ein zentrales Versprechen der KI im Marketing ist die Personalisierung. Individuelle Produktempfehlungen und maßgeschneiderte Angebote sind nur einige Beispiele, wie KI die Kundenansprache revolutionieren kann. KI-gestützte Systeme wie Chatbots verbessern zudem die Kundenerfahrung, indem sie Anfragen schnell und effizient bearbeiten. Dies trägt maßgeblich zur Kundenbindung und Loyalität bei.

Innovationsförderung

Der Lehrgang ermutigt zur Entwicklung neuer, kreativer Marketingansätze und fördert die Experimentierfreudigkeit mit KI-Technologien. Unternehmen, die sich auf diese Weise engagieren, sind besser für zukünftige Marktveränderungen gerüstet und können sich schnell anpassen.

Fachkräfteentwicklung

Die Ausbildung spezialisierter Fachkräfte, die KI-Projekte im Marketing eigenständig leiten können, ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Unternehmen, die in solche Weiterbildungen investieren, stärken nicht nur ihre Attraktivität als Arbeitgeber, sondern sichern sich auch wertvolles Know-how, das intern genutzt und weiterentwickelt werden kann.

Zusammenfassung

Der „Certified KI-Marketing Manager (FH)“-Lehrgang ist eine Investition in die Zukunft. Er vermittelt nicht nur aktuelles Wissen, sondern befähigt die Teilnehmer auch, KI erfolgreich im Marketing einzusetzen. Dies führt zu effizienteren Prozessen, stärkeren Kundenbeziehungen, mehr Innovation und einem klaren Wettbewerbsvorteil. Unternehmen, die proaktiv in die KI-Kompetenz ihrer Mitarbeiter investieren, positionieren sich als zukunftsorientierte Akteure in einer zunehmend digitalisierten Wirtschaftslandschaft.

Die Ausbildung kann entweder in München oder online absolviert werden.
Alle Termine, Infos und Buchungsmöglichkeiten unter akademie-marketing.com

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden