Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Italienischer Künstler verkauft unsichtbare Kunst für Preise zwischen 14.000 und 30.000 Euro

Tips Logo Verena Beneder, LL.B., 10.10.2024 11:48

ITALIEN. Salvatore Garau, ein italienischer Künstler, sorgte 2021 für Aufsehen, als er eine „unsichtbare“ Skulptur namens „Io Sono“ (“Ich bin“) für 18.000 US-Dollar (rund 14.000 Euro) verkaufte. Das Werk ist nicht sichtbar und wurde in einem speziellen Raum „ausgestellt“. Das ungewöhnliche Konzept führte zu hitzigen Diskussionen, doch der Künstler verteidigte die Idee der „immateriellen“ Kunst vehement.

Symbolbild: ImageFlow/stock.adobe.com
Symbolbild: ImageFlow/stock.adobe.com

Das Kunstwerk „Io Sono“ soll laut den Verkaufsbedingungen in einem privaten Raum präsentiert werden. Der Ausstellungsort muss etwa 1,50 mal 1,50 Meter groß sein und frei von Hindernissen. Da das Werk unsichtbar ist, sind weder Beleuchtung noch Klimakontrollen notwendig. Der Künstler betont, dass das Werk ausschließlich im Kopf des Betrachters existiert und die Vorstellungskraft aktiviert.

Künstler verteidigt Werk

Garau stieß mit seiner Behauptung, die Skulptur sei „immateriell“, auf Kritik. Einige Stimmen bezeichneten das Werk als nicht existent oder argumentierten, es existiere nur im Geist des Schöpfers. Doch der Künstler verteidigte sein Werk mit einem Vergleich zum Vakuum: „Ein Vakuum ist nichts weiter als ein Raum voller Energie. Selbst wenn es leer ist, hat es laut dem Heisenbergschen Unschärfeprinzip Gewicht.“ Für Garau ist das „Nichts“ also keineswegs leer, sondern ein Raum, der Energie und Bedeutung enthält. Er stellt die Frage: „Geben wir nicht auch einem Gott, den wir nie gesehen haben, eine Form?“

Weitere unsichtbare Werke

Neben „Io Sono“ schuf Garau 2021 eine weitere unsichtbare Skulptur mit dem Titel „Buddha in Kontemplation“. Diese wurde in Mailand auf der Piazza della Scala „installiert“. In einem begleitenden Video erklärte der Künstler: „Es existiert nun und wird für immer in diesem Raum bleiben. Man sieht es nicht, aber es existiert. Es besteht aus Luft und Geist.“ Im Jahr 2022 verkaufte er ein ebenfalls unsichtbares Werk um rund 27.000 Euro.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden