Donnerstag 3. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Polarlichter über Österreich: Erneute Chance am Wochenende

Tips Logo Verena Beneder, LL.B., 05.10.2024 15:00

ÖSTERREICH. An diesem Wochenende könnte sich in Österreich wieder ein beeindruckendes Naturschauspiel am Nachthimmel zeigen: Polarlichter, auch bekannt als Nordlichter, könnten durch eine starke Sonneneruption sichtbar werden.

Symbolbild: Neunerphotography/stock.adobe.com
Symbolbild: Neunerphotography/stock.adobe.com

Die Sonne ist aktuell besonders aktiv, und eine der stärksten Sonneneruptionen des derzeitigen Sonnenzyklus hat geladene Teilchen in Richtung Erde geschleudert. Diese Teilchen könnten am Wochenende auf das Magnetfeld der Erde treffen und dabei Polarlichter auslösen. In vielen Regionen Österreichs, vor allem in der Alpenregion, steigt die Hoffnung auf ein farbenfrohes Himmelsspektakel.

Was sind Polarlichter?

Polarlichter entstehen, wenn Teilchen, die bei Eruptionen von der Sonne freigesetzt werden, mit den Gasen in der Erdatmosphäre reagieren. Diese elektrischen Teilchen regen die Luftmoleküle zum Leuchten an, was als bunte Lichter am Himmel sichtbar wird. Normalerweise treten Polarlichter in den Polarregionen der Erde auf, doch bei besonders starken Sonnenstürmen können sie auch in weiter südlich gelegenen Gebieten beobachtet werden. So ein Sturm wird nun in Österreich wieder erwartet.

Beste Chancen im Westen Österreichs

Ob man die Polarlichter tatsächlich sehen kann, hängt von mehreren Faktoren ab, vor allem vom Wetter. Die größten Chancen, das Schauspiel zu beobachten, gibt es voraussichtlich in den westlichen Bundesländern wie Vorarlberg und Nordtirol. Hier wurden für die Nacht auf Sonntag überwiegend klare Bedingungen prognostiziert. In anderen Teilen Österreichs, vor allem im Osten, könnten dichte Wolken das Sichtfeld einschränken, wodurch die Wahrscheinlichkeit auf Polarlichter geringer ist. Es besteht allerdings die Möglichkeit, dass neue Sonneneruptionen die Sichtbarkeit der Polarlichter bis in die nächste Woche hinein verlängern.

Tipps, um Polarlichter zu sehen

Wer Polarlichter sehen möchte, sollte vor allem Geduld mitbringen. Selbst bei den besten Wetterbedingungen lässt sich nicht genau vorhersagen, wann und wo die Lichter erscheinen. Experten raten: Bei klarem Himmel in Richtung Norden blicken und abwarten. Auch wenn keine Polarlichter zu sehen sind, bietet sich ein atemberaubender Sternenhimmel – und das ist immerhin auch ein lohnendes Erlebnis.


Mehr zum Thema

Artikel

Ab August erneut Polarlichter über Österreich zu sehen – Tipps zur Beobachtung

ÖSTERREICH. Nach dem Natur-Spektakel im Mai könnten die Polarlichter hierzulande erneut Einzug halten. Zu sehen sollen sie ab ...


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden