Zuschauerzahlen 2024/25: Rapid Wien lockte bislang die meisten Fans ins Stadion
ÖSTERREICH. In der aktuellen Spielzeit der österreichischen Fußball-Bundesliga konnte bislang der SK Rapid die meisten Fans ins Stadion locken. Auf dem letzten Platz liegt die WSG Tirol.

Zwölf Spiele wurden in der österreichischen Bundesliga bereits absolviert, die Tabelle führt aktuell Titelverteidiger Sturm Graz vor den beiden Wiener Klubs Rapid und Austria an. Während der SK Rapid in der sportlichen Tabelle auf dem zweiten Platz liegt, führen die Hütteldorfer das Zuschauerranking der Saison 2024/25 einmal mehr deutlich an.
126.900 Zuseher lockte der österreichische Rekordmeister bislang ins Allianz Stadion, das bei einer Kapazität von 28.345 Plätzen durchschnittlich 21.150 Gäste pro Spiel beherbergt. Schon auf dem zweiten Platz liegt Meister Sturm, der bislang 103.145 Fans in Graz begrüßen durfte. Das sind im Schnitt 14.735 Zuseher bei einer Kapazität von 16.364 Plätzen.
WSG Tirol ist Letzter
Das Podium komplettiert der LASK mit 86.720 Fans und im Schnitt 12.389 Besuchern. Dahinter folgen die Wiener Austria (73.892) und Red Bull Salzburg (38.433). Die rote Laterne hat – anders als in der Bundesliga-Tabelle – die WSG Tirol inne. Ins Innsbrucker Tivoli kamen bislang nur 14.250 Anhänger der Wattener. Damit liegt man hinter dem TSV Hartberg (18.086) und dem Wolfsberger AC (24.476). Aufsteiger GAK liegt im Zuseherranking auf dem starken sechsten Platz und konnte 33.210 Fans in die Merkur Arena locken. Der SCR Altach liegt mit 28.479 Besuchern in der Cashpoint Arena knapp dahinter.
Blau-Weiß Linz mit höchster Auslastung
Blickt man allerdings auf die Kapazität, so führt der FC Blau Weiß Linz die Liste an. Das Stadion der Linzer– die im Gesamtranking auf dem achten Platz liegen - war in fast jedem Spiel ausverkauft. In das Hofmann Personal Stadion lockten die Linzer im Schnitt 5.547 Gäste (Kapazität 5.595).
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden