ATP München 2025: Das Teilnehmerfeld der BMW Open im Überblick
MÜNCHEN. In wenigen Tagen starten mit den BMW Open in München eines der ersten europäischen Sandplatzturnier im Kalender. Das Teilnehmerfeld führt die Nummer zwei der Welt an.

Vom 12. bis zum 20. April gehen in München die BMW Open über die Bühne – erstmals in der Geschichte des Turniers wird dieses als Bewerb der Kategorie ATP-500 ausgetragen. Austragungsort ist wie gewohnt die Anlage des MTTC Iphitos im Münchner Stadtteil Schwabing, Titelverteidiger ist der Deutsche Jan-Lennard Struff – dem heuer ein Landsmann ordentlich Konkurrenz machen wird.
Zverev ist die Nummer eins
Das Teilnehmerfeld führt mit Alexander Zverev nämlich die aktuelle Nummer zwei der Tenniswelt an. Und obwohl der 27-Jährige aktuell in der Formkrise steckt, gilt er in München als Favorit auf den Titel. Mit Taylor Fritz (ATP-Nr.4) musste die Nummer zwei kurzfristig absagen, weswegen Ben Shelton in der Setzliste einen Platz nach oben rückt.
Als Nummer drei geht der Kanadier Felix Auger-Aliassime ins Turnier, dahinter folgen Ugo Humbert (Frankreich), Francisco Cerundolo (Argentinien) und Jakub Mensik (Tschechien). Titelverteidiger Jan-Lennard Struff ist erneut mit von der Partie, mit Justin Engel erhielt ein weiterer Deutscher zudem eine Wildcard.
Ofner würde Wildcard benötigen
Absagen gab es neben Fritz bislang nur zwei: Auch Hubert Hurkacz und Zhizhen Zhang können in München nicht an den Start gehen. In der Qualifikation kämpfen bekannte Namen wie Alexander Bublik oder der aufstrebende Amerikaner Learner Tien noch um einen Platz im Hauptfeld.
Mit Sebastian Ofner würde Österreichs Nummer Eins gerne in München an den Start gehen. Der lange verletzte Steirer gab erst vor kurzem sein Comeback auf der Tour, würde bei den BMW Open aber eine Wildcard benötigen. Noch sind drei weitere zu vergeben – wer diese erhält, steht noch nicht fest.
Das Teilnehmerfeld im Überblick:
- Alexander Zverev
- Ben Shelton
- Felix Auger-Aliassime
- Ugo Humbert
- Francisco Cerundolo
- Jakub Mensik
- Jiri Lehecka
- Denis Shapovalov
- Alejandro Tabilo
- Matteo Berrettini
- Tallon Griekspoor
- Flavio Cobolli
- Alexandre Muller
- Nuno Borges
- Gael Monfils
- Marcos Giron
- Miomir Kecmanovic
- Jan-Lennard Struff
- Zizou Bergs
- Roberto Bautista Agut
- David Goffin
- Roberto Carballes Baena
- Nicolas Jarry
- Justin Engel (WC)
Die weiteren Plätze ergeben sich aus den noch ausstehenden Wildcards sowie den Siegern der Qualifikation.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden