Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Nordische Ski-WM: Das ist das ÖSV-Team für das Mixed-Skispringen

Tips Logo Manuel Tonezzer, 05.03.2025 12:23

TRONDHEIM. Am heutigen Mittwoch, dem 5. März, jagt Österreichs Mixed-Quartett auf der Großschanze die Goldmedaille. Der Weltcup-Führende fehlt im Aufgebot.

Stefan Kraft, Jan Hörl und Daniel Tschofenig sind derzeit Österreichs heißeste Eisen im Skisprung-Sport. Foto:  JFK / EXPA / picturedesk.com
Stefan Kraft, Jan Hörl und Daniel Tschofenig sind derzeit Österreichs heißeste Eisen im Skisprung-Sport. Foto: JFK / EXPA / picturedesk.com

Der Mixed-Wettkampf eröffnet bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Trondheim am Mittwoch die Skisprungbewerbe auf der Großschanze. Für Österreich gehen dabei Jan Hörl, Stefan Kraft, Eva Pinkelnig und Jaqueline Seifriedsberger an den Start – mit Daniel Tschofenig fehlt also der Weltcup-Führende und Vierschanzentournee-Sieger.

Österreich jagt die Goldmedaille

Auf dem Papier zählt das rot-weiß-rote Quartett zu den Favoriten für die Goldmedaille – ganz oben auf dem Podest stand das österreichische Mixed-Team bei einer Weltmeisterschaft aber noch nie. In Planica blieb man 2023 ohne Medaille, auch in der laufenden Weltcup-Saison gelang in drei Anläufen noch kein Podestplatz.

Start des Bewerbs ist um 16 Uhr, die größten Konkurrenten um Edelmettal sind Norwegen, Slowenien und Deutschland, das sich in Planica überraschend die Goldmedaille sicherte. Als Vierter verpasste Österreich damals knapp Bronze, das Team bestand 2023 aus Stefan Kraft, Jan Hörl, Eva Pinkelnig und Chiara Kreuzer. Amtierender Olympiasieger ist Slowenien.

Tschofenig im Teambewerb wieder dabei

Dass Tschofenig trotz seiner überragenden Saison kein Platz im Aufgebot bleibt, liegt auch an den Trainings, in denen Hörl und Kraft die Nase vorne hatten. Dazu sind beide in dem Bewerb schon erfahren, nahmen wie bereits erwähnt bei der vergangenen Austragung die beiden Plätze der Herren im ÖSV-Quartett ein. Auf der Normalschanze holte Hörl zudem schon die Bronzemedaille – Kraft wurde Sechster, Tschofenig landete etwas unglücklich auf Platz 21. 

Nach dem Mixed-Bewerb steht bereits morgen, am 6. März, der Teambewerb Herren an - in dem auch Tschofenig wieder mitmischt. Am 8. März findet mit dem Einzelspringen auf der Großschanze das große Finale statt.


Mehr zum Thema


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden