Josef Ratzenböck-Preis für innovative Seniorenarbeit: Einreichungen ab sofort möglich
OÖ. Auch heuer vergibt der OÖ Seniorenbund den Josef Ratzenböck-Preis für besonders innovative Ideen und bereits realisierte innovative Projekte in der Seniorenarbeit. Einreichungen sind ab sofort und bis 30. September 2020 möglich.

Anlässlich des 90. Geburtstags von Ehrenlandesobmann LH a.D. Josef Ratzenböck am 15. April hat der OÖ Seniorenbund im vergangenen Jahr den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen. Damit sollen – ganz im Sinne des Namensträgers – innovative Ideen, aber auch bereits umgesetzte innovative Projekte in der Seniorenarbeit ausgezeichnet werden. „Wir möchten mit diesem Preis besonderen Ideenbringern in der Seniorenarbeit, wie auch Josef Ratzenböck selbst einer war, Wertschätzung und Anerkennung entgegenbringen. Denn aufgrund der demografischen und gesellschaftlichen Entwicklungen stehen wir in der Seniorenarbeit vor vielen großen Herausforderungen“, erklärt Seniorenbund Landesgeschäftsführer Franz Ebner die Intention des Preises.
Positive Ideen für die Generation 60+
Unter den Einreichern werden die drei innovativsten Ideen beziehungsweise Projekte im Bereich der Seniorenarbeit ausgewählt. Als innovative Ideen und Projekte gelten jene, die dazu dienen, das Leben der Generation 60+ positiv zu beeinflussen. Die Entscheidung trifft eine Experten-Jury. Es werden Geldpreise im Wert von 2.000 Euro für den ersten Platz, 1.000 Euro für den zweiten Platz und 500 Euro für den dritten Platz vergeben. Teilnehmen können sowohl Bezirks- und Ortsgruppen des OÖ Seniorenbundes, aber auch alle anderen Oberösterreicher.
Mit dem Josef Ratzenböck Preis 2019 wurden die Ortsgruppe Grünbach für die Einführung eines Seniorentaxis, die Ortsgruppe Lichtenberg für das Seniorenfrühstück und die Bezirksgruppe Steyr-Land für das Projekt Fahrsicherheitstraining ausgezeichnet.
OÖ Seniorenbund seit 1956
Josef Ratzenböck hat sich in unvergleichlichem Maße um den OÖ Seniorenbund und die Senioren in Oberösterreich verdient gemacht. Er hat 1956 den OÖ Seniorenbund (damals „OÖ Pensionisten- und Rentnerbund“) gegründet und dessen Geschicke bis 1977 als Landesgeschäftsführer gelenkt. Nach seiner Zeit als Landeshauptmann war er von 1996 bis 2017 Landesobmann des Seniorenbundes. Seit der Übergabe an LH a.D. Josef Pühringer ist er dessen Ehrenlandesobmann.
„Josef Ratzenböck hat den Seniorenbund mit großer sozialer Kompetenz und mit einzigartigem Engagement zur größten Seniorenvertretung in Österreich gemacht. Es lag ihm stets besonders am Herzen auf die Sorgen der älteren Menschen aufmerksam zu machen, sich für ihre Anliegen einzusetzen und sie in allen Belangen bestens zu beraten“, betont Seniorenbund Landesobmann LH a.D. Pühringer.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden