Montag 7. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Rotes Kreuz schätzt Jugendeinsatz

Tips Logo Leserartikel Marius Schedlberger, 08.08.2024 11:11

KREMSMÜNSTER/OÖ. Wer für junge Menschen da ist, stärkt unsere Gesellschaft: Rund 2.400 Kinder und Jugendliche engagieren sich in den landesweit 117 Jugendgruppen des OÖ. Roten Kreuzes.

Gemeinsam viel erleben: Cindy Ölsinger (35) engagiert sich mit Herzblut als Bezirksjugendreferentin in Kirchdorf. (Foto: OÖRK)
Gemeinsam viel erleben: Cindy Ölsinger (35) engagiert sich mit Herzblut als Bezirksjugendreferentin in Kirchdorf. (Foto: OÖRK)

„Es macht mich glücklich, wenn ich für Menschen da sein kann und helfen kann. Ganz besonders berührt es mich, wenn uns die Jugendgruppen-Kinder ihr Vertrauen schenken und wir zu ihren Bezugspersonen außerhalb der Familie werden.“, erzählt Cindy Ölsinger (35) aus Kremsmünster. Seit vielen Jahren engagiert sie sich freiwillig als Jugendgruppenleiterin und ist seit 2023 Jugendreferentin im Bezirk Kirchdorf. Cindy weiß, wie man Mitmenschen im Notfall helfen kann und warum wir mit der Kraft der Gemeinschaft unsere Zukunft positiv verändern können. Überhaupt nimmt das Rote Kreuz einen besonderen Teil in ihrem Leben ein. „Nach den Grundsätzen des Roten Kreuzes zu leben ist mir besonders wichtig. Es ist ein großes Privileg, diese Werte jungen Menschen zu vermitteln“, erzählt die Jugendgruppenleiterin. Cindy ist gebürtige Schweizerin und arbeitet in einem großen Industriebetrieb. Insgesamt gibt es landesweit 117 Jugendgruppen, in denen die 603 Leiter und Helfer die Kinder und Jugendlichen betreuen. Auch Cindy startete ihre Rotkreuz-Karriere im Jugendrotkreuz.

Rotes Kreuz unterstützt Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung

In den Gruppenstunden sammeln junge Menschen bis 18 Jahren wertvolle Erfahrungen, lernen Freunde kennen, erwerben Lebenskompetenzen und werden darin bestärkt, Verantwortung zu übernehmen. Wettbewerbe, Jugendcamps und viele gemeinsame Aktivitäten fördern den Zusammenhalt. Zentrale Aufgabe ist, das soziale Denken und Handeln junger Menschen zu unterstützen. „Wenn wir Jugendliche dafür begeistern wollen, müssen wir ihnen diese Werte auch vorleben“, so OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden