Sonntag 30. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

OÖ/LINZ/HÖRSCHING/FELDKIRCHEN. Bei der Wirtschaftskammer-Wahl in OÖ erzielte der Wirtschaftsbund in der Fachgruppe Gastronomie 54,82 Prozent der Stimmen, erlangte 17 der 31 Mandate. Anlässlich der konstituierenden Sitzung am Mittwoch wurde Gerold Royda zum neuen Fachgruppenobmann gewählt. Damit übernimmt er auch die Funktion des oberösterreichischen Wirtesprechers. Sein Stellvertreter ist Karl Wögerer aus Feldkirchen an der Donau.

Gerold Royda, neuer Fachgruppenobmann Gastronomie. (Foto: Sabine Kneidinger PHOTOGRAPHY)
Gerold Royda, neuer Fachgruppenobmann Gastronomie. (Foto: Sabine Kneidinger PHOTOGRAPHY)

Gerold Royda bringt umfangreiche Erfahrung im Gastgewerbe mit. Nach seiner Ausbildung an der Gastgewerbefachschule in Bad Leonfelden war er in verschiedenen Gastronomiebetrieben in ganz Österreich tätig. 1994 übernahm er den Gasthof Linimayr von seinen Großeltern und erweiterte ihn 2011 um das „airotel“ in Hörsching.

Seit 2015 in der Wirtschaftsvertretung

Seit 17 Jahren engagiert sich Royda auch in der Wirtschaftsvertretung, zuletzt als Vorsitzender der Hotellerie in Oberösterreich seit 2015 sowie seit 2024 als Spartenobmann der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. 

Als neuer Fachgruppenobmann ist er auch oö. Wirtesprecher und vertritt rund 6.000 Gastronomiebetriebe.

Darüber hinaus ist er seit 2009 Bundesausbildungsexperte für Gastronomie und Hotellerie und setzt sich aktiv für die Ausbildung des Nachwuchses ein. „Die Mitarbeiter sind das Herzstück der gesamten Tourismusbranche. Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte durch vielfältige Lehrberufe und Tourismusschulen kontinuierlich weiterzuentwickeln und deren Qualität nachhaltig zu sichern“, so Royda. Zudem setzt er sich für eine Senkung der Lohnnebenkosten und eine bürokratiearme Regelung für Aushilfsfachkräfte ein.

Stellvertreter Karl Wögerer 

Gerold Royda wird von seinem Stellvertreter Karl Wögerer unterstützt. Wögerer, der seit über 25 Jahren einen klassischen Dorfwirt sowie einen Bäckerei- und Trafikanten-Betrieb in Feldkirchen an der Donau führt, engagiert sich 2015 für die Interessen seiner Branchenkollegen und vertritt diese als Mitglied des Fachverbandsausschusses in der Wirtschaftskammer Österreich. In der Fachgruppe der oö. Gastronomie war er bereits in der vergangenen Funktionsperiode als stellvertretender Fachgruppenobmann tätig.

Mayr-Stockinger trat mit gemischter Liste an

Der bisherige Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger kandidiert ebenfalls - jedoch nicht wie bisher auf Seite des Wirtschaftsbunde sondern als Teil einer parteiunabhängigen, gemischten Liste. 

Mehr lesen:

OÖ Gastronomie: Dreier-Spitze im Wirtschaftsbund, Mayr-Stockinger mit eigener Liste bei Wahlen 2025

„Werde auch künftig nicht still sein“: Mayr-Stockinger kandidiert mit gemischter Liste bei Wirtschaftskammerwahl

OÖ Wirtschaftskammerwahlen: Wirtschaftsbund trotz Verlust mit 60 Prozent stärkste Fraktion, Wahlbeteiligung weiter gesunken


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden