Sonntag 30. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Hoher Besuch in Linz: Albanischer Staatspräsident zu Gast

Tips Logo Karin Seyringer, 26.03.2025 15:36

OÖ/LINZ. Der rote Teppich wurde ausgerollt, Musik spielte auf, der Verkehr wurde angehalten bzw. umgeleitet: Zum ersten Mal kam ein Staatspräsident zu einem offiziellen Besuch ins Linzer Landhaus. Albaniens Staatspräsident Bajram Begaj war zu Gast bei Landeshauptmann Thomas Stelzer. Im Anschluss empfing ihn auch Bürgermeister Dietmar Prammer.

Armanda Begaj, Staatspräsident Bajram Begaj, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Ankunft vor dem Landhaus. (Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer)
  1 / 3   Armanda Begaj, Staatspräsident Bajram Begaj, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Ankunft vor dem Landhaus. (Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer)

„Ich freue mich sehr über den Besuch von Staatspräsident Begaj – das ist auch ein Ausdruck der Freundschaft und der guten Zusammenarbeit zwischen Oberösterreich und Albanien“, so Stelzer nach dem Treffen. „Ich bedanke mich für die Unterstützung und Zusammenarbeit mit Oberösterreich – das ist für unser Land sehr wichtig“, betonte Präsident Begaj.

Wirtschaftliche Kooperationen im Mittelpunkt

„Ich sehe viele Möglichkeiten, die Zusammenarbeit zu intensivieren. Beispielsweise in der Bildung, hier können wir gut kooperieren, aber auch generell in der Landwirtschaft, im Umweltbereich, im Tourismus und in der Digitalisierung“, so der albanische Präsident. Stelzer: „Die Zusammenarbeit zwischen den Ländern läuft bereits sehr gut, wir werden sie in Zukunft noch weiter intensivieren.“

Schließlich beliefen sich die Exporte im Jahr 2023 bereits auf 79 Millionen Euro, Tendenz steigend. Aus Oberösterreich werden vor allem Maschinen, elektrische Geräte, Getränke (insbesondere Mineralwasser), pharmazeutische Erzeugnisse, Holz und Waren daraus, Zucker und Zuckerwaren, Milch- sowie Molkereierzeugnisse, Kunststoffe, Papier und Pappe, Aluminium und Waren daraus geliefert.

Besonders interessant sind die Bereiche Infrastruktur, erneuerbare Energie und Tourismus. Um die Touristenströme (zuletzt zwölf Millionen Nächtigungen) zu bewältigen, bedarf es Infrastruktur und Expertise. Damit weise der Tourismussektor großes Potenzial für Tourismusinfrastrukturlieferanten und Investoren auf.

Auch beim Bürgermeister zu Gast

Während Präsident Begaj und Stelzer die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage sowie Zusammenarbeitsmöglichkeiten diskutierten, erkundete Albaniens First Lady, Armanda Begaj, gemeinsam mit LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und Kulturdirektorin Margot Nazzal das Landhaus.

Empfang im Alten Rathaus

Ebenfalls am Programm stand ein Besuch bei Bürgermeister Dietmar Prammer im Linzer Rathaus. Auch für Prammer war es der erste Besuch eines internationalen Staatspräsidenten. „Dieser Besuch unterstreicht die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Albanien und Österreich und hebt die Rolle der Stadt Linz als Ort des internationalen Dialogs hervor.“ 

Im Mittelpunkt des Treffens standen Gespräche über aktuelle Entwicklungen in Linz, die bilateralen Beziehungen zwischen Österreich und Albanien sowie die Perspektiven im Rahmen des EU-Beitritts Albaniens. Bürgermeister Prammer und Präsident Begaj tauschten sich außerdem über bestehende und potenzielle Kooperationsprojekte auf kommunaler und kultureller Ebene aus. 

Im Anschluss an den offiziellen Empfang besuchte Präsident Begaj das Lentos Kunstmuseum.

„Insbesondere in einer Stadt wie Linz, die von Vielfalt lebt, ist der internationale Austausch von unschätzbarem Wert. Es freut mich besonders, dass wir mit dem heutigen Besuch ein Zeichen der Offenheit und europäischen Verbundenheit setzen können“, so Bürgermeister Prammer. 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden