Sonntag 30. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

ASKÖ Oberösterreich feiert 500. Mitgliedsverein

Tips Logo Karin Seyringer, 26.03.2025 15:17

OÖ/LINZ. Die ASKÖ Oberösterreich wächst weiter und feiert einen besonderen Meilenstein: 500 Vereine sind mittlerweile Teil der ASKÖ-Familie. Die 500 voll machte der Verein ASKÖ Zauberfuß Linz.

ASKÖ Bewegungscenter Oberösterreich in Linz (Archivfoto). (Foto: Volker Weihbold)
ASKÖ Bewegungscenter Oberösterreich in Linz (Archivfoto). (Foto: Volker Weihbold)

Die Wurzeln der ASKÖ Oberösterreich reichen bis 1903 zurück, als in Linz der erste Arbeiter-Turnverein gegründet wurde. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich daraus eine starke Sportbewegung in der Region.

ASKÖ OÖ-Präsident Erich Haider: „Die ASKÖ Oberösterreich ist weit mehr als nur ein Sportdachverband. Die 500 Vereine repräsentieren eine lebendige, dynamische Gemeinschaft, die den Sport als Mittel versteht, Menschen zusammenzubringen und soziale Bindungen zu stärken. Jeder Verein – ob groß oder klein – trägt dazu bei, die gemeinsamen Ziele zu verfolgen: Sport für alle zugänglich zu machen und die Freude an Bewegung zu fördern.“

Unterstützung für Vereine

Die ASKÖ Oberösterreich bietet ihren Mitgliedsvereinen ein breites Leistungsspektrum – von der Vereinsgründung über Rechts- und Steuerberatung bis hin zur Förderung von Sportanlagen. Zudem profitieren Vereine von einem kostenlosen Online-Kassabuch, speziellen Versicherungspaketen und Unterstützung bei der Abrechnung von Fördermitteln. Direkte Ansprechpartner in den ASKÖ-Bezirkssekretariaten sowie Vorlagen für administrative Vorgaben erleichtern den Vereinsalltag. Zusätzlich stehen Sonderregelungen wie reduzierte AKM-Gebühren und eine umfangreiche Online-Datenbank mit wichtigen Informationen zur Verfügung. Auch das ASKÖ Fit-Programm leistet einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsförderung. Über 109.000 Teilnehmende sind hier regelmäßig aktiv.

Zukunftsorientiert und wachstumsstark

Die ASKÖ Oberösterreich steht nicht nur für Tradition, sondern auch für zukunftsweisende Entwicklungen. Landesgeschäftsführerin Anita Rackaseder: „In den kommenden Jahren ist es unser Ziel, das Vereinsnetzwerk weiter auszubauen, neue Sportangebote zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen zu stärken. Die ASKÖ OÖ unterstützt die wertvolle Arbeit in den Vereinen sowie die Entwicklung des organisierten Sports im Hinblick auf Digitalisierung.“

Zahlen und Fakten

Die ASKÖ OÖ ist in sieben ASKÖ Bezirke unterteilt:

  • Innviertel (63 Vereine)
  • Salzkammergut (65 Vereine)
  • Wels (62 Vereine)
  • Linz Umgebung (79 Vereine)
  • Linz Stadt (128 Vereine)
  • Steyr (68 Vereine)
  • Mühlviertel (35 Vereine)

In Summe zählt die ASKÖ OÖ mit Stand 1. Jänner 2025 105.609 Mitglieder, 5.381 Funktionäre und 2.943 Trainer.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden