Anstehende Pensionierungswelle: Land OÖ startet Personaloffensive
OÖ/LINZ. Um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, startet das Land OÖ eine neue Kampagne und große Personaloffensive. Im Landesdienst fehlt schon jetzt in fast allen Bereichen Personal – zusätzlich gehen bis zum Jahr 2032 rund 5.000 Beschäftigte in Pension.

Mit mehr als 11.000 Mitarbeitenden in rund 80 Berufen und Lehrberufen an etwa 180 Standorten ist das Land OÖ einer der größten Arbeitgeber im Bundesland.
Personaloffensive gestartet
Am kommenden Montag, 27. Jänner geht das Land OÖ daher auch mit der neuen Kampagne „Arbeiten fürs Land“ an die Öffentlichkeit. „Wir zeigen, was wir sind und leisten – und das in neuer Form und Bildsprache: bunt, mit Humor und Augenzwinkern“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer am Donnerstag in Linz.
Die Kampagne breche bewusst mit üblichen Erwartungen an öffentliche Arbeitgeber. „Wir wollen zeigen, wie vielfältig der Landesdienst ist, und dass Arbeiten für das Land mehr ist als ein Job – es ist eine Aufgabe, die Zukunft und Lebensqualität gestaltet.“
Die Employer Branding Kampagne wird seit 2023 entwickelt. Für die grafische Umsetzung bekam die Linzer Agentur kest den Zuschlag. Der Fokus liege nicht nur auf der Gewinnung neuer Fachkräfte, sondern auch auf der Mitarbeiterbindung: „Unser Ziel ist es, Talente nicht nur zu halten, sondern zudem aktiv zu fördern.“
Aktuell sind rund 96 Ausschreibungen am Karriereportal des Landes veröffentlicht, weitere 60 Ausschreibungen sind in Vorbereitung.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden