PlusCity: Österreichs drittgrößtes Einkaufszentrum wieder in Betrieb
PASCHING. Am Samstag, 2. Mai, war es soweit. Nachdem die PlusCity über Wochen nur im Notbetrieb geöffnet war, ist nach den Lockerungen der Maßnahmen wieder so etwas wie Normalität eingekehrt. Zur Wiedereröffnung startet das Einkaufszentrum mit einem umfassenden Sicherheitspaket. Die Gastronomie wird am 15. Mai nachziehen.

„Wir wollen mit diesem ,Safety-First-Paket“ in erster Linie allen Besuchern unsere Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19 Ausbreitung in der Mall und in sämtlichen Geschäften und dadurch den PlusCity Besuchern Sicherheit bei ihrem Einkauf vermitteln“, erklärte PlusCity Eigentümer Ernst Kirchmayr in einer Aussendung. Diese Maßnahmen sollen die Besucher und die mehr als 3.700 Mitarbeiter der PlusCity gleichermaßen schützen.
Umfassende Maßnahmen
Mit Videowalls und Roll-ups werden die Bestimmungen schon in den Eingangsbereichen kommuniziert. Um den Sicherheitsabstand beim Einkaufen gewährleisten zu können, gibt es ein Warteschlangen-Management sowie eine Begrenzung der Anzahl an Kunden in den einzelnen Shops. Eine Hinweistafel beim jeweiligen Eingang gibt darüber Auskunft.
Natürlich werden auch Schutzmasken vor Ort zur Verfügung gestellt, zusätzlich gibt es an zentralen Plätzen insgesamt 15 Hygienestationen. Sogar drei Wärmekameras wurden installiert, um den Kunden die Möglichkeit von Selbsttests zu geben.
„Für die Unterstützung aller Geschäfte in der PlusCity nehmen wir mehr als eine Million Euro in die Hand. Die Grundlage dabei ist eine intensive Zusammenarbeit mit allen unseren Mietern, um möglichst maßgeschneiderte und erfolgsorientierte Lösungen entwickeln zu können“, so Kirchmayr.
Mit Start zufrieden
Bei einem Lokalaugenschein zeigten sich die Geschäfte erleichtert, endlich wieder aufsperren zu dürfen. „Es war heute schon mehr Frequenz als erwartet. Die Leute sind gut aufgelegt, vor allem unsere Stammkunden freuen sich wieder da sein zu können“, so die Shopleiterin vom Modegeschäft Hallhuber.
„Wir schauen natürlich genau auf die Beschränkungen, sind aber sehr froh, dass es jetzt wieder weitergeht“. So sehen das offenbar auch die Kunden. Bereits am ersten Tag war die PlusCity gut frequentiert, vor einigen Shops und Elektronikmärkten haben sich die Leute angestellt.
Mit Disziplin zufrieden
Beim eigens eingerichteten Rot-Kreuz-Stand beobachtet man die Leute und gibt Hinweise, etwa wie die Masken richtig zu tragen sind. „Die Leute stellen schon Fragen, halten sich aber daran. Das Bewusstsein ist da“, erklärt Iris Feichtl. Das wird uns auch von der Polizei bestätigt: „Bis jetzt ist alles ganz normal, eher ruhig. Aus unserer Sicht können wir ein positives Fazit ziehen“. Die Nachfrage nach Schutzmasken ist indes gar nicht so groß. „Die meisten kommen mit der Straßenbahn und haben ihre Masken schon mit. Die Leute sind es mittlerweile gewöhnt“, so eine Mitarbeiterin der PlusCity.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden