Montag 31. März 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

SV Ried-Trainer erwartet Abnutzungskampf im Heimspiel gegen Voitsberg

Walter Horn, 27.03.2025 19:11

RIED. Die SV Guntamatic Ried spielt in der 21. Runde der Admiral 2. Bundesliga am Freitag, 28. März, in Voitsberg. Ankick ist um 18 Uhr. Das Spiel ist in einer Live-Konferenz in ORF SPORT+ sowie in voller Länge live in ORF ON zu sehen. Die Rieder dürfen sich im Aufstiegsrennen gegen die Admira keinen Umfaller mehr leisten. 

SVR-Trainer Maximilian Senft rechnet mit einem schweren Spiel gegen Voitsberg. (Foto: Schröckelsberger)
SVR-Trainer Maximilian Senft rechnet mit einem schweren Spiel gegen Voitsberg. (Foto: Schröckelsberger)

SVR-Cheftrainer Maximilian Senft will nach dem klaren 4:0 zuhause gegen Lafnitz die Siegesserie auch in Voitsberg fortsetzen – die SVR hat aus den letzten elf Spielen neun Siege geholt: „Voitsberg zeichnet sich durch eine hervorragende Defensivorganisation aus und hat aus den letzten sieben Ligaspielen fünf Siege geholt. Wir wissen, was für ein Abnutzungskampf vor uns liegt und sind bereit.“

Analyse macht Co-Trainer Eduard Buxmann

Für die Analyse der Gegner ist seit 2022 Co-Trainer Eduard Buxmann verantwortlich. „Von jedem Gegner schauen wir uns vier, fünf Spiele zur Vorbereitung an. Sobald ein Spiel absolviert ist, beginnen wir noch am selben Tag mit der Analyse des nächsten Gegners“, informiert der 29-jährige Deutsche.

Aus den Analysen wird ein grober Matchplan erstellt. Vier Tage vor dem Spiel wird dieser Plan verfeinert und fließt dann auch in das Training ein. Drei Tage vor dem Match findet ein Spiel elf zu elf statt, in dem die Abläufe durchgespielt werden. Zwei Tage davor werden Standards trainiert.

Bei den Analysen wird auf jedes Detail geachtet, wie Buxmann betont: „Wir schauen uns die Stärken des Gegners an und welches System sie spielen. Aber auch Umweltfaktoren spielen eine Rolle. Wie sind die Platzverhältnisse, wie der Rasen? In Voitsberg erwarte ich mir einen eher schwierigen Rasen. Auch darauf müssen wir unser Spiel anpassen“, so Buxmann. „Wir schauen auch, welche Spieler spielen könnten und wie die Mannschaft das Spiel anlegt. Die Voitsberger werden eher mehr lang spielen als kurz. Zudem achten wir auch darauf, welche Linie vom Schiedsrichter zu erwarten ist.“

„Das ist sicher auch mit vielen Emotionen verbunden“

 Zehn Runden sind in dieser Saison noch zu absolvieren. SVR-Kicker Michael Sollbauer blickt zuversichtlich auf das letzte Meisterschafts-Drittel: „Jetzt kommt die spannende und entscheidende Phase in der Meisterschaft. Wir haben die Länderspielpause genutzt, um noch nachzuschärfen. Wir freuen uns jetzt sehr auf dieses letzte Drittel, denn jetzt können wir das schaffen, was wir uns vorgenommen haben. Das ist sicher auch mit vielen Emotionen verbunden.“

Sollbauer weiß, wie es mit einem weiteren Sieg klappen kann: „Es wird sicher kein einfaches Match, aber wenn wir unser Spiel durchbringen, dann werden wir es für uns entscheiden. Wir werden uns wieder bestmöglich auf dieses Spiel vorbereiten. Und wir werden mit einem guten Mix aus dem Bewusstsein für die Situation und mit Selbstvertrauen in dieses Match gehen.“

Statistisches

Die SV Ried siegte in der vergangenen Runde der Admiral 2. Bundesliga zuhause gegen Lafnitz klar mit 4:0 und ist mit vier Punkten Rückstand auf die Admira Tabellenzweiter. Die Voitsberger mussten sich auswärts Kapfenberg mit 0:3 geschlagen geben und nehmen mit 23 Zählern den elften Tabellenplatz ein. Voitsberg führt übrigens die ewige Tabelle in der Regionalliga Mitte mit 869 Punkten aus 620 Spielen an.

Die SVR und Voitsberg trafen bisher erst einmal aufeinander. In der 6. Runde der laufenden Saison der 2. Bundesliga am 13. September 2024 trennten sie sich in Ried mit einem 0:0.

Fun Fact: Seit Sommer 2023 blieb die SV Guntamatic Ried in sechs von sieben Spielen nach Länderspielpausen ungeschlagen (Ausnahme: 0:1 gegen GAK am 29. März 2024). Die Bilanz bei diesen Spielen: vier Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage.

Personalsituation

Philipp Pomer fällt mit einem Innenbandeinriss und einer Teilfraktur im Sprunggelenk länger aus. Dominik Stöger plagen Muskelbeschwerden.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden