SV Ried erhält Lizenz wie üblich in erster Instanz
RIED. Die SV Guntamatic Ried hat am 11. April, vom Senat 5 der Österreichischen Fußball-Bundesliga die Lizenz zur Teilnahme an den Bewerben der Bundesliga für das Spieljahr 2025/26 ohne Auflagen erhalten. Für den Verein ist das nichts Neues: Seit das Lizenzierungsverfahren in der Saison 1996/97 eingeführt wurde, hat die SVR die Lizenz stets in erster Instanz erhalten.

„Der erneute Lizenzerhalt in erster Instanz für die Saison 2025/26 ist die Bestätigung, dass bei der SV Guntamatic Ried nachhaltig und auch unter schwierigen Rahmenbedingungen erfolgreich gewirtschaftet wird. Ich möchte mich herzlich bei allen Sponsoren, Mitgliedern und Fans bedanken, die uns auch in der 2. Bundesliga die Treue halten und dies erst möglich machen. Weiters möchte ich mich beim gesamten Team der SVR, allen voran unserer Prokuristin und Lizenz-Verantwortlichen Xandi Mitterhofer, sowie bei meinen Vorstandskollegen für die hervorragende Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz für unsere SV bedanken“, betont SVR-Finanzvorstand Roman Simmer.
Nicht alle erhielten die Lizenz
Der Vienna (personelle Gründe) und Schwarz-Weiß Bregenz (Infrastruktur) wurde die Lizenz für die Bundesliga in erster Instanz verweigert.
St. Pölten muss nach dem Absprung des Hauptsponsors Auflagen erfüllen. Bregenz startet in der kommenden Saison mit drei Minuspunkten und muss außerdem 20.000 Euro Strafe bezahlen, weil der Verein den Jahresabschluss zu spät abgegeben hat.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden