Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Wir gingen, weil alle gingen: Thomas Perle liest in Lembach

Martina Gahleitner, 30.03.2025 07:09

LEMBACH. Vom Aufbruch ins Ungewisse erzählt Schriftsteller Thomas Perle in seinem Prosaband „Wir gingen, weil alle gingen.“ Daraus liest er am 10. April in Lembach.

Schriftsteller Thomas Perle wirft einen künstlerischen Blick auf die Veränderungen in Rumänien nach der Revolution im Jahr 1989. (Foto: Volker Schmidt)
Schriftsteller Thomas Perle wirft einen künstlerischen Blick auf die Veränderungen in Rumänien nach der Revolution im Jahr 1989. (Foto: Volker Schmidt)

Das KultURsprung-Team hat bei einer Reise in die europäische Kulturhauptstadt Temeswar in Rumänien den Schriftsteller Thomas Perle kennengelernt. Einen halben Tag lang hat der damalige Stadtschreiber die Mühlviertler begleitet und ihnen als Betroffener von der Veränderung der Lebenssituation nach der Revolution erzählt.

Sein Buch „Wir gingen, weil alle gingen“ ist eine Kurzgeschichtensammlung, in der Perle von ebendiesem Umbruch im Jahr 1989 schreibt. Als ein ganzes Land gebannt in die Röhrenfernseher der sozialistischen Republik blickt und zwei Leichen wie Puppen in die Kamera gehalten werden. Der Diktator und seine Frau sind tot. Diese Bilder haben sich ins europäische Gedächtnis gebrannt.

Der Autor blickt mit seinem Werk in viele Schicksale und erzählt in poetisch verknappter, dichter Sprache von Anpassung und Brüchen, von Widerstand, Sehnsucht und Aufbruch.

Lesung, Gespräch und Musik

Am 10. April gibt es im Pfarrheim Lembach eine Lesung und Gespräch mit Thomas Perle. Musikalisch begleitet wird der Schriftsteller von Christian Haimel auf der Gitarre. Der in Hofkirchen lebende Musiker findet viel Zuspruch für seine ausdrucksstarken, wandlungsfähigen Interpretationen.

Donnerstag, 10. April, 19.30 Uhr
Pfarrheim Lembach
Vorverkauf: 15 Euro, kultursprung.net, Tel. 0680 1192197
Abendkasse: 18 Euro

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden