Fichte aus Sonnenwald wird zum Christbaum für den Linzer Hauptplatz
AIGEN-SCHLÄGL/LINZ. Auf der Suche nach einem schönen Christbaum für die Landeshauptstadt ist man im Böhmerwald, konkret in Sonnenwald, fündig geworden.

33,5 Meter hoch ist die Fichte aus dem Schlägler Stiftswald, die zum Christbaum für den Linzer Hauptplatz auserkoren und nun umgeschnitten und für den Transport fertiggemacht wurde. „Die Länge hat gepasst, ebenso die Bekronung und sie war leicht zu bekommen, weil sie direkt neben dem Güterweg Sonnenwald gestanden ist. Dort hatten wir ausreichend Platz für den Kranwagen und Tieflader“, verrät Forstmeister Johannes Wohlmacher. Denn die Suche nach einem passenden Baum, der sich auch gut fällen und verladen lässt, ist nicht immer einfach.
Gute Zusammenarbeit
Der Baum wird von der Marktgemeinde Aigen-Schlägl an die Stadt Linz gespendet. Das Umschneiden übernahmen die Feuerwehren Aigen und Schlägl gemeinsam mit dem Forstamt des Stiftes, Bauhofmitarbeitern und den Firmen Brüder Resch und Hehenberger Bau. Weil der Baum nach Vorgabe der Stadt nur 25 Meter hoch sein darf, wurde er entsprechend gekürzt.
Mit Begleitschutz ins Stadtzentrum
Morgen Donnerstag (3. November) erfolgt der Transport vom Böhmerwald in die Landeshauptstadt. „Um 9 Uhr kommt der Tieflader nach Ottensheim und von dort geht es mit Begleitschutz durch die Polizei bis zum Linzer Hauptplatz“, berichtet Wohlmacher. Die Fichte wird vermutlich noch am selben Tag aufgestellt und schon ab Freitag in ihrer Pracht zu bewundern sein.
Illumination mit Abordnung aus dem Bezirk
Die feierliche Illumination des Weihnachtsbaums ist für Samstag, 19. November, um 17 Uhr geplant - mit Unterstützung durch die Musikkapelle Aigen-Schlägl und der Bürgergarde. Auch Vertreter vom Stift Schlägl, der Gemeinde sowie dem Hochficht und des Tourismusverbandes Böhmerwald werden dabei sein und die Möglichkeit nutzen, um Werbung für die Region zu machen.
Christbäume aus den Wäldern des Stiftes Schlägl zieren übrigens immer wieder große Plätze: Unter anderem kam der Christbaum für Wien im Vorjahr aus Klaffer; 1982 wurden zwei Weihnachtsbäume aus dem Böhmerwald als Spende des Landes OÖ nach Berlin gebracht.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden