Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Rohrbacher Jobplattform macht Mitglieder sichtbar

Martina Gahleitner, 01.04.2025 12:11

BEZIRK ROHRBACH. Seit einem Jahrzehnt verbindet die Jobplattform meinjob-rohrbach.at Arbeitssuchende und Unternehmen im Bezirk Rohrbach. Mit messbaren Erfolgen.

Die Initiative will dazu beitragen, dass mehr Menschen im Bezirk Rohrbach arbeiten. (Foto: WKO Rohrbach)
Die Initiative will dazu beitragen, dass mehr Menschen im Bezirk Rohrbach arbeiten. (Foto: WKO Rohrbach)

99 aktive Mitglieder sind auf der Plattform zu finden. Diese macht die Wirtschaftskammer Rohrbach mit Zeitungsinseraten und Presseberichten, TV-Beiträgen, USP-Plakatkampagnen entlang der Pendlerstrecken oder Zielgruppen-basierten Kooperationen sichtbar. Dazu kommen Werbebanner auf den Sportplätzen Rohrbach-Berg und St. Martin, wie WKO-Bezirksstellenleiter Michael Schaubmeier verrät. „Damit erreichen wir jährlich bis zu 10.000 Besucher bei Heimspielen und zusätzlich die Zuseher der LT1 Live-Übertragungen. Auch die Spielberichte auf Facebook haben je 25.000 Aufrufe“, sagt Schaubmeier. Rohrbach-Berg sei außerdem stark frequentiert aufgrund der Laufbahn, dem Sportunterricht der umliegenden Schulen, Nachwuchstrainings und als Standort des Landestalentezentrums LAZ mit regelmäßigen Trainings.

Das alles wirkt: 372 Bewerbungsmails für 478 Jobs gab es allein im vergangenen Jahr. In den sozialen Medien erzielte die Jobplattform eine Reichweite von knapp 93.500 Facebook-Usern bzw. 23.500 Instagram-Nutzern.

Fachkräfte im Bezirk halten

Ziel von meinjob-rohrbach.at ist es, einen Überblick über die Arbeitgeber und Jobmöglichkeiten im Bezirk Rohrbach zu bieten, um Fachkräfte und Auszubildende in der Region zu halten. Daneben informiert die Seite über Schnuppertage und Ferialjobs.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden