Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Landesgartenschau: Wissenswertes zu Parken und Shuttleservice

Alexander Kobler, 14.04.2025 08:00

SCHÄRDING. Die Landesgartenschau ist logistisch ein absolutes Großprojekt für die Barockstadt. Da braucht es ein ausgeklügeltes System in Sachen Parken, Öffentlicher Verkehr und sonstige Regelungen. Tips hat einen Überblick zusammengestellt.

Da Hauptparkplatz im Grüntal bietet Platz für über 450 Autos. (Foto: LGS/Musilek)
  1 / 2   Da Hauptparkplatz im Grüntal bietet Platz für über 450 Autos. (Foto: LGS/Musilek)

Der temporäre Hauptparkplatz befindet sich im Grüntal beim Haupteingang. Die Einfahrt dafür ist neben der Jet-Tankstelle und es stehen über 450 PKW-Stellplätze sowie 13 Busparkplätze zur Verfügung. Die Kosten liegen bei fünf Euro pro Tag. Darüber hinaus können die Gartenschau-Besucher auch andere öffentliche Parkflächen, wie etwa das Parkhaus in der Tummelplatzstraße, nutzen.

Für Anreisende mit Bus und Bahn wird es einen Shuttleservice vom Bahnhof zur Stadt und zum Gartenschaugelände mit dem Bummelzug geben. In diesem gibt es rund 60 Sitzplätze inklusive Plätze für Rollstuhlfahrer. Er verkehrt an festen Haltestellen täglich von 9 bis 18 Uhr. Für Gartenschau-Besucher ist der Shuttle kostenlos, beziehungsweise sie bekommen den Preis nachträglich gegengerechnet. Die Mitnahme eines Hundes ist kostenlos, dabei muss die Leinen- und Maulkorbpflicht beachtet werden.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden