Freitag 11. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

STEYR. Die ÖBB und die Stadt Steyr präsentierten bei einer Pressekonferenz am Mittwoch eine Grundsatzeinigung zum Umbau am Steyrer Bahnhof und nannten auch einen Zeitplan für die Neuerungen.

Rendering: Blick vom Zugang Dukartstraße auf das neue gestaltete Hauptgebäude am Bahnhof Steyr. (Foto: ÖBB)
  1 / 5   Rendering: Blick vom Zugang Dukartstraße auf das neue gestaltete Hauptgebäude am Bahnhof Steyr. (Foto: ÖBB)

„Das Bahnhofsareal wird insgesamt moderner, grüner und natürlich barrierefrei“, sagt ÖBB-Infrastruktur-Vorständin Silvia Angelo. Der Vorplatz soll begrünt werden, mit dem Abriss von Teilgebäuden Platz für Neues geschaffen werden. Etwa für eine WC-Anlage und ein Geschäftslokal. Außerdem soll eine Bike+Ride-Anlage für Radfahrer entstehen, hier wird es noch Verhandlungen zwischen ÖBB und Land Oberösterreich geben.

Die Arbeiten sollen 2026 stattfinden, eine Generalsanierung der Liftanlage ist vorgesehen, die Errichtung einer PV-Anlage am Dach wird ebenso geprüft, wie eine Dach-Begrünung. „Der Bahnhof und seine Umgebung werden optisch aufgewertet. Besonders wichtig ist uns die bessere Funktionalität mit einfacheren Zugängen und einer modernen, sauberen Toilettenanlage“, so Bürgermeister Markus Vogl (SPÖ).

Das Areal wird rechts vom Bahnhof geöffnet und der Zugang zu den Bahnsteigen erleichtert. Auf der linken Seite laden künftig verschiedene Sitzflächen in einem Park zum Verweilen ein. Das gesamte Design nimmt dabei Anleihen an den Schienen. So kommen etwa Bahnschwellen aus Holz zum Einsatz. Durch die Öffnung des Areals und die Reduzierung von Engstellen wird das subjektive Sicherheitsgefühl erhöht.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden