Mittwoch 5. März 2025
KW 10


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Reichenau zog Bilanz: 108 Einsätze, 9.560 Stunden und 33 Lehrgänge

Mag. Jacky Stitz, 03.03.2025 13:56

REICHENAU. Bei der Mitgliedervollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau im Gasthaus Seyrlberg wurde Bilanz über ein aktives Jahr 2024 gezogen: 9.560 Stunden wurden ehrenamtlich für die Bevölkerung geleistet. Dabei wurden die Kameraden zu 108 Einsätze alarmiert. Zudem wurden 33 Lehrgänge und Schulungen absolviert.

 (Foto: FF Reichenau)
  1 / 4   (Foto: FF Reichenau)

Bei der Versammlung wurde Kamerad Michael Osuji in feierlichem Rahmen durch Zugskommandant Brandinspektor Gerd Ratzenböck angelobt: „Wir freuen uns, dich in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.“

Den Mitgliedern der Jugendgruppe wurden die Abzeichen des Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbes sowie des Wissenstests übergeben. Auch das Jugendfeuerwehrmitglied mit den meisten geleisteten Stunden im Jahr 2024 wurde geehrt: Das ist Theresa Ratzenböck.

Der Titel zum „Feuerwehrmann des Jahres“ wurde an Kamerad Günther Korunka für sein Engagement und seine vorbildliche Kameradschaft verliehen. 

Im Beisein von Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und Bürgermeister Peter Paul Rechberger wurden zahlreiche Mitglieder geehrt und befördert. 

Die lobenden Ansprachen der Ehrengäste hoben die Kameradschaft sowie den professionellen Einsatz und die Schlagkraft der FF Reichenau hervor. Seitens der Hellmonsödter Polizei wurde von Dienststellenleiter Reinhold Peherstorfer ebenfalls die gute Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen hervorgehoben.

Abschließend überreichte Kamerad Gerhard Czejka dem Kommandanten Roland Lichtenauer neue Übungspuppen, für eine realitätsnahe Gestaltung der Einsatzübungen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden