Land- und bezirksübergreifende Stationsübungen in Pöndorf
PÖNDORF. Die FF Pöndorf lud angrenzende Feuerwehren, das Rote Kreuz und Notärzte zu einem technischen Stationsbetrieb ein. Ziel der Stationen war die Ausbildung der Gruppenkommandanten und die Zusammenarbeit der Rettungskräfte.

An dieser Übung nahmen die FF Straßwalchen, FF Schneegattern, FF Kobernaußen, FF Frauschereck, FF Frankenmarkt und die FF Pöndorf teil. Ebenso waren sechs Rettungsfahrzeuge und vier Notärzte des Roten Kreuz Frankenmarkt im Einsatz. Insgesamt waren an dieser Übung 120 Personen beteiligt. Es gab fünf Stationen, die zu bewältigen waren, darunter Verkehrsunfälle, verletzte Personen in verrauchten Räumen und ein Forstunfall. Während den Stationen wurden die Teilnehmer mit einer Jause versorgt und nach Übungsende gab es noch für alle Kotelett und Getränke. Die Übung dauerte von 8 bis16 Uhr und forderte doch den einen oder anderen. Alle Stationen wurden zur vollsten Zufriedenheit der Übungsbeobachter (einer von der Feuerwehr und einer vom Rotem Kreuz) abgearbeitet. Die Kommunikation und Zusammenarbeit hat sehr gut funktioniert.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden