Dienstag 1. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Abenteuer für die ganze Familie: Wanderpass-Saison startet mit Fest in Unterach am Attersee

Thomas Leitner, 28.03.2025 12:18

UNTERACH. Am 12. April 2025 startet in Unterach am Attersee die neue Saison der Abenteuer Wanderwege mit einem großen Familienfest. Ab 14 Uhr wartet ein abwechslungsreiches Programm auf kleine und große Entdecker.

Maskottchen Perla mit Kindern beim Abenteuer Wanderpass (Foto: TVB Attersee-Attergau/Moritz Ablinger)
Maskottchen Perla mit Kindern beim Abenteuer Wanderpass (Foto: TVB Attersee-Attergau/Moritz Ablinger)

Mit einem Familienfest im Freizeitgelände Unterach am Attersee fällt am 12. April 2025 der offizielle Startschuss für den Abenteuer Wanderpass in der Region Attersee-Attergau. Der Tourismusverband lädt ab 14 Uhr zu einem erlebnisreichen Nachmittag für die ganze Familie ein.

Auf dem Programm stehen unter anderem ein Eltern-Kind-Training mit Flo Schnetzer, Kinderklettern mit Werner Schnetzer sowie eine Bastelecke, bei der der Kreativität der jungen Besucher:innen keine Grenzen gesetzt sind. Auch das beliebte Regionsmaskottchen Perla wird vor Ort sein und für strahlende Kinderaugen sorgen.

Mit dem Abenteuer Wanderpass können Familien auf spielerische Weise die Natur und Geschichte der Region erkunden. Sieben thematisch gestaltete Abenteuer Wanderwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft der Region Attersee-Attergau. Die Themen reichen von der Legende der Attersenixe über die Welt der Kelten bis zu den Pfahlbauern, die einst am See siedelten.

Unterwegs warten Stempelhäuschen, in denen Kinder ihre Wanderpässe füllen können. Wer fleißig sammelt, darf sich in den Informationsbüros auf kleine Belohnungen freuen. Der Pass ist von Ostern bis zu den Herbstferien gültig und kann sowohl in den Infobüros als auch direkt bei den Wanderwegen abgeholt werden.

Der Tourismusverband Attersee-Attergau lädt alle Familien aus der Region und darüber hinaus herzlich ein, den Saisonauftakt gemeinsam zu feiern und dabei die einzigartige Natur der Region aktiv zu entdecken.