Sterne, Sonne und Fachsimpeln: Astronomie live in Weyregg
WEYREGG. Über 100 Hobbyastronomen trafen sich in Weyregg zum jährlichen Workshop – mit Fachvorträgen, Sonnenteleskopen und viel Raum für Austausch und Vernetzung.

Bereits zum 31. Mal fand heuer der Astronomieworkshop des Astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut / Sternwarte Gahberg statt. Veranstaltungsort war erneut das Pfarr- und Gemeindezentrum in Weyregg am Attersee, das sich für dieses Treffen der Sternfreunde längst als ideale Bühne etabliert hat.
Rund 110 Teilnehmer aus ganz Österreich sowie Deutschland waren der Einladung gefolgt. Mit dabei waren auch zwei renommierte Astronomiefirmen aus Deutschland, die ihre Produkte an Verkaufs- und Informationsständen präsentierten. Ergänzt wurde das Angebot durch einen astronomischen Fachverlag und einen Gebrauchtmarkt, den die Workshop-Besucher selbst organisierten.
Seit dem Jahr 1994 wird der Astronomieworkshop in Weyregg durchgeführt – und hat sich seither als bedeutendes Forum für Hobbyastronomen etabliert. Das vielseitige Vortragsprogramm beleuchtete aktuelle Themen aus Forschung und Praxis, von Astrofotografie bis hin zu technischen Innovationen.
Ein besonderes Highlight bei strahlendem Frühjahrswetter war die Möglichkeit, Sonnenteleskope auszuprobieren und unter professioneller Anleitung einen Blick auf unsere Sonne zu werfen – ein Angebot, das sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene begeisterte.
Trotz der wachsenden Bedeutung digitaler Netzwerke und virtueller Austauschplattformen bleibt das persönliche Treffen ein zentraler Bestandteil der Amateurastronomie. So bot auch der diesjährige Workshop die ideale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, gemeinsame Projekte zu entwickeln und bestehende Freundschaften innerhalb der Astronomieszene zu pflegen und zu vertiefen.