Am 4. März war die Business School Vöcklabruck Gastgeber einer Diskussionsveranstaltung. Themen waren die bevorstehenden EU-Wahlen sowie der Wirtschaftsstandort Österreich und die fortschreitende Digitalisierung. Rede und Antwort standen dabei Abgeordnete so-wohl zum Nationalrat als auch zum oö. Landtag.

Die sowohl von Schüler/innen als auch von Lehrer/innen gelobte Podiumsdiskussion war von der Schülervertretung (Lukas Schobesberger, Jakob Grander und Michael Riedl) bestens organisiert und geplant worden. Und die Veranstaltung zeigte einmal mehr, dass Jugendliche und junge Erwachsene sehr wohl am politischen Geschehen interessiert sind. Die Diskussion zeichnete sich vor allem durch Lebendigkeit und Kontroversität aus. Erfreulich war auch die große Beteiligung seitens der Schüler/innen, die mit vielen Fragen zu aktuellen politischen Themen die Vertreter der Parteien konfrontierten.
Das Ziel der Veranstaltung, nämlich Schüler/innen wieder mehr für Politik zu begeistern und über die einzelnen Standpunkte der Parteien zu nationalen sowie europäischen Themen zu informieren, wurde ganz bestimmt erreicht.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden