Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

In sieben Gemeinden fällt Entscheidung über den Bürgermeister bei der Stichwahl am 10. Oktober

Martina Ebner, 27.09.2021 13:11

BEZIRK VÖCKLABRUCK. In den Gemeinden Attersee, Lenzing, Frankenburg, Ottnang, Regau, Schwanenstadt und Vöcklabruck stehen am 10. Oktober Bürgermeister-Stichwahlen auf dem Programm.

 (Foto: Tips)
(Foto: Tips)

Die Stichwahlen finden also in sieben Gemeinden im Bezirk statt. Denn: Erhält kein Kandidat im ersten Wahlgang eine absolute Mehrheit (mindestens 50 Prozent plus eine Stimme), dann findet zwei Wochen später eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen statt.

Überraschung in Attersee

In Attersee könnte es nach der Stichwahl sogar erstmals einen Bürgermeister der Grünen geben. Statt dem amtierenden Bürgermeister Walter Kastinger (SPÖ) trat Erwin Emhofer an, der 16,5 Prozent der Stimmen erhielt. Die Stichwahl wird aber zwischen Philip Weissenbrunner (ÖVP, 31,19 Prozent) und Rudolf Hemetsberger (Grüne, 34,9 Prozent) stattfinden.

Eine kleine Überraschung gibt es auch in der Bezirkshauptstadt Vöcklabruck: Die amtierende Bürgermeisterin Elisabeth Kölblinger (ÖVP) erhielt 34,57 Prozent der Stimmen, ihr Herausforderer Peter Schobesberger von der SPÖ zog mit 35,84 Prozent der Stimmen sogar knapp an ihr vorbei. Auch hier wird die Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten entscheiden.

Offen ist auch noch eine Entscheidung in Ottnang: Der amtierende Bürgermeister Friedrich Neuhofer (ÖVP) erhielt 32,28 Prozent der Stimmen, für Peter Helml (SPÖ) gab es 34,95 Prozent.

50-Prozent-Marke verpasst

Mit 49,4 Prozent der Stimmen wird auch der amtierende Bürgermeister Peter Harringer (ÖVP) in Regau ganz knapp in eine Stichwahl gezwungen. Er tritt gegen Ursula Kreuzer (FPÖ, 24,47 Prozent) an.

Noch knapper war das Wahlergebnis in Lenzing: Der amtierende Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber (SPÖ) erhielt 49,85 Prozent der Stimmen, sein Herausforderer Josef Zauner (FPÖ) kommt auf 20,11 Prozent und tritt somit gegen Vogtenhuber in der Stichwahl an.

Eine Stichwahl gibt es in Frankenburg: Heinz Leprich, der amtierende SPÖ-Bürgermeister, erhielt 44,99 Prozent der Stimmen. Norbert Weber (ÖVP) bekam 37,55 Prozent.

Entscheidung im zweiten Wahlgang

Doris Staudinger ging in Schwanenstadt als Nachfolgerin ihres Vaters, dem amtierenden Bürgermeister Karl Staudinger, als ÖVP-Kandidatin ins Rennen. Sie erhielt 43,4 Prozent der Stimmen. Auf Franz Hochhauser entfielen 22,85 Prozent.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden