WELS. Zum zweiten Mal wurde in Wels in der Tanzschule Hippmann ein Lehrabschlussball veranstaltet. Unter dem Motto „Karrierereise“ tanzten sich die Schüler dem Ende einer erfolgreichen Lehrzeit entgegen.

Besonders stolz dürfen die Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenten (PKA) der dritten Klasse der Berufsschule 3 Wels auf sich sein, da sie Begabungsförderung und Begabtenförderung im dualen System im Lehrberuf PKA auf der Bühne zur Eröffnung des Balls präsentierten. Zusätzlich wurde in der Begabungswerkstatt von den Schülern ein Video zum Thema Begabten- und Begabungsförderung erstellt und am Lehrabschlussball gezeigt.
Die Mitternachtseinlage wurde von den PKA-Schülern mit einem Buzzer-Spiel mit Begriffen aus dem Apothekenalltag sehr kreativ, mit Spaß und großer Publikumsbeteiligung umgesetzt. Die PKA-Schüler gingen in der Begabungswerkstatt an der BS3 Wels der Frage nach, wie sie Begabungs- und Begabtenförderung in ihrem Lehrberuf, in ihrer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung und in der Umsetzung individueller Potenziale und Interessen wahrnehmen.
Schüler sind von der Begabungs- und Begabtenförderung begeistert
„Durch die Vielseitigkeit in meinem Beruf habe ich viele Stärken an mir erst kennengelernt. Unser Beruf ist so vielschichtig, dass es wirklich viele Möglichkeiten gibt, meine Begabung zu entdecken und weiterzuentwickeln - von den Verkaufs- und Beratungsgesprächen, zu den Dekorationen und Schaufenstergestaltungen bis hin zu den magistralen Anfertigungen, der Logistik in der Apotheke und den Berechnungen. Kreative sowie handwerkliche, aber auch soziale Begabungen kann man bei uns zeigen und es werden Möglichkeiten geboten, um diese weiterzuentwickeln“, beschreibt eine Schülerin.
Eine andere Schülerin wiederum erzählt am Lehrabschlussball, wie ihre Begeisterung durch die Schule noch mehr gefördert wurde: „Beim Herstellen von magistralen Zubereitungen habe ich entdeckt, dass ich mit ätherischen Ölen und auch Kräutern sehr gut kochen kann. Seitdem habe ich zu diesem Thema einige Bücher gelesen und bilde mich in diesem Bereich intensiv weiter. Dies hilft mir, meine Begabung weiterentdecken und weiterentwickeln zu können. Kreative sowie handwerkliche, aber auch soziale Begabungen kann man in der Apotheke und an der BS3 Wels zeigen, und es werden Möglichkeiten geboten, um diese weiterzuentwickeln.“
„Diese Freude und Begeisterung der Schüler machen für uns die Begabungswerkstatt in jedem Lehrgang an unserer Schule wieder zu einem sehr bereichernden Versuch begabten- und begabungsförderliche Maßnahmen noch auszubauen und weitere begabten- und begabungsförderliche Angebote zu implementieren“, so Lehrerin Gerda Pichler-Promberger.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden