Mittwoch 2. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tips Logo Leserartikel Marion Kreßin, 08.02.2017 10:36

Einst ein bescheidenes Jagdschloss, dann eine riesige, dreiflügelige Anlage: Kaum ein Regent Europas setzte den Traum einer absolutistischen Residenz so glamourös um wie die Herrscher in Ludwigsburg. 

Versailles war für die Regenten des 18. Jahrhunderts das Vorbild, dem alle nacheiferten. Herzog Eberhard Ludwig ließ sein bescheidenes Jagdschloss ab 1704 umbauen, 1724 bis 1733 erhielt es mit einem vierten Flügel den gebührenden repräsentativen Status als eines der größten barocken Schlösser Europas und des größten Deutschlands. Wunderbare Raumfluchten mit luxuriösen Festsälen und Appartements vermitteln originalgetreu und hautnah Stilkunde aus drei Epochen. Aus der Barockzeit stammen das Toilettezimmer und die kostbar ausgestattete Hofkirche, der Spiel- und Jagdpavillon mit edlem Stuckmarmorschmuck und das Treppenhaus. Später veränderte der junge Herzog Carl Eugen das Innere nach seinem Geschmack. Der schwerblütige Prunk der Eberhard-Ludwig-Zeit wich dem leichteren Rokoko-Dekor, bevor der erste württembergische König Friedrich I. etliche Räume geradlinig klassizistisch bzw. im Stil des französischen Empire modernisieren ließ. Die einstigen Barock-Gärten wurden teilweise in einen englischen Landschaftspark umgewandelt, heute zeigen sie wieder die Mischung aus strenger Symmetrie und üppiger Blumenfülle. Am Rande der Gärten liegt auf leichter Anhöhe das Jagdschloss Favorite. Das Schloss liegt malerisch eingebettet in der reizvollen Parklandschaft eines 72 Hektar großen Natur- und Wildparks – ideal für gemütliche Spaziergänge.


Erfurter Altstadt mit Dom und Krämerbrücke

Erfurter Altstadt mit Dom und Krämerbrücke

Kirchen, Türme, Brücken, große Kultur und glanzvolle Feste: Erfurt begeistert mit mittelalterlichem Charme und reicher Geschichte, ...

Tips - total regional Marion Kreßin
Studienstart mit Linksverkehr

Studienstart mit Linksverkehr

LONDON. Ein neues Semester zu starten ist immer eine besondere Herausforderung. Was aber, wenn man an einer neuen Uni ist - mit neuen Studienkollegen ...

Tips - total regional Lisa Stallinger
Der Pate lässt grüßen

Der Pate lässt grüßen

SIZILIEN. 13 Uhr. Die Sonne brennt auf das kleine Dorf. Doch das scheint das Hochzeitspaar nicht zu stören. Langsam schreiten Michael und ...

Tips - total regional Andreas Hamedinger
Portugal - Tipps und Ideen für die perfekte Reise

Portugal - Tipps und Ideen für die perfekte Reise

Wenn es draußen grau und kalt ist und man am liebsten gar nicht aus dem Haus gehen möchte, hilft manchmal nur der Gedanke an Sommer, ...

Tips - total regional Emma Kleiß
Moin, Moin Kapitän

Moin, Moin Kapitän

Hamburg, im Jahre 1401. Einer der berühmtesten Piraten Europas, Klaus Störtebeker, verliert unter dem Applaus der reichen Kaufleute ...

Tips - total regional Andreas Hamedinger
Mr. Porter Steakhouse Amsterdam

Mr. Porter Steakhouse Amsterdam

Das Mr. Porter Steakhouse befindet sich in einem transparent/goldenen Glas-Kubus auf dem Dach des hippen W Hotels in Amsterdam. Der Eigentümer ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Der Campingurlaub: Das macht ihn besonders

Der Campingurlaub: Das macht ihn besonders

Urlaub – definitiv die schönste Zeit im Jahr. Verreisen gehört dann einfach dazu. Für viele sind Hotelanlagen und Reisen ...

Tips - total regional Andrea Schneider
Das weiße & schwarze Gold aus Istrien

Das weiße & schwarze Gold aus Istrien

Das Schönste am Herbst: Es ist die beste Zeit für die weiße Trüffel!

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc