Fotocredit: Stefan Kücher
Stefan Kücher wird für den Ehrenamtspreis vorgeschlagen, da er sich mit außergewöhnlichem Engagement seit mehr als 5 Jahren um die Belange der Sektion Judo im TSV- Mattighofen kümmert. Seine organisatorischen Fähigkeiten zeigt er durch die gewissenhafte Planung und Betreuung zahlreicher Turniere, an denen die jungen Judoka regelmäßig und mit viel Freude teilnehmen. Stefan ist nicht nur als Trainer und Betreuer aktiv, sondern findet auch beruhigende Worten bei kleinen und großen Wehwehchen im Training und Wettkampf. Zudem besitzt er die Fähigkeit, erfolgreich bei Meinungsverschiedenheiten zu vermitteln, was zu einem harmonischen Vereinsklima beiträgt. Sein zuverlässiges und empathisches Handeln macht ihn zu einem idealen Kandidaten.VÖCKLABRUCK. Rund 250 freiwillige und hauptamtliche Mitarbeiter sowie Zivildiener sind an der Rotkreuz-Ortsstelle Vöcklabruck im Einsatz, um ...
LEMBACH. Nach 35 Jahren geht die Ära Fürst zu Ende: Der bisherige Leiter der Rotkreuz-Ortsstelle in Lembach, Klaus Fürst, tritt zurück in ...
KÖNIGSWIESEN. Auf ein arbeitsintensives Jahr blickten die Kameraden des Feuerwehr-Abschnitts Unterweißenbach zurück.
ENGERWITZDORF. Zahlreiche Veranstaltungen wie der Weinherbst, diverse Sprechtage, die Sandkistenaktion und der Adventmarkt wurden im Vorjahr ...
GALLNEUKIRCHEN/WALDING. An den Rotkreuz-Dienststellen in Gallneukirchen und Walding werden freiwillige Sanitätshelfer gesucht. Sie begleiten ...
LICHTENBERG. Christbaumabholaktion, Sprechtag zur Arbeitnehmerveranlagung, Buffet beim Kinderfasching, Aktivitäten zur Arbeiterkammer- und Nationalratswahl, ...